3. bis 5. November

Märchen, Abenteuer und Schatzsuche: Kinder-Theatertage in Lauf

„Rumpelstilzchen ist eines der drei Stücke, die bei den Laufer Kinder-Theatertagen gezeigt werden.
„Rumpelstilzchen" ist eines der drei Stücke, die bei den Laufer Kinder-Theatertagen gezeigt werden. | Foto: Anne Klinge2025/10/rumpelstilzchencopyrightanneklinge__1.jpg

LAUF – Bühne frei für die Laufer Kinder-Theatertage 2025: Das Mini-Festival für Kinder ab drei Jahren findet wie immer in den Herbstferien, diesmal von Montag, 3., bis Mittwoch, 5. November, im PZ-Kulturraum, Nürnberger Straße 19, statt. Für diese drei Tage gehört die Bühne den Kinder- und Figurentheatergruppen aus der Region und der Publikumsraum den Kindern und ihren Eltern, Omas, Opas, Tanten und Verwandten. 

Seit fast zehn Jahren besteht die Kooperation zwischen dem PZ-Kulturraum und der Volkshochschule unteres Pegnitztal bereits, die in diesem Jahr vom Lions Club Lauf gefördert wird. Diesmal stehen ein Märchen, ein Reiseabenteuer und eine spannende Schatzsuche auf dem Programm.

Rumpelstilzchen zum Leben erwecken

Programmchefin Sabine Stoll von der vhs konnte Anne Klinge mit ihrem Fußtheater gewinnen. Sie tritt am Montag, 3. November, von 14.30 bis 15.20 Uhr auf und erweckt die Geschichte vom Rumpelstilzchen zum Leben. 

In der einzigartigen Spielweise ihres Fußtheaters wird Klinges „Rumpelstilzchen“ ein „poetisch-traumhaftes Märchen über den Wert unserer Erinnerungen, die bedeutsamer sind als alles Gold der Welt“, so der Veranstalter, vhs Unteres Pegnitztal.

Freischaffende Schauspielerin aus Röthenbach

Das Theater KunstStoff zeigt am Dienstag, 4. November, von 14.30 bis 15.10 Uhr das Stück „Leinen los, Bye Bye, bis bald!“ – ein kleines Reiseabenteuer für Daheimgebliebene und Kinder ab vier Jahren. Katrin Seidel, freischaffende Schauspielerin aus Röthenbach, hat das Theater KunstStoff mit einer großen Liebe zum Kindertheater ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Ulrike Reinhold steht sie auf der Bühne und spielt in dem Stück, das sie selbst verfasst hat.

Am Mittwoch, 5. November, folgt das Figurentheater Ingolstadt mit dem Stück „Der kleine König auf Schatzsuche“, ein Figurentheater frei nach Hedwig Munck für Kinder ab drei Jahren. Beginn ist ebenfalls um 14.30 Uhr. Ein „aufregendes Theaterstück voller Spaß und Magie, ideal für kleine Abenteurer und ihre Familien“ werde geboten, so die vhs.

Info: Karten für sieben Euro/ermäßigt sechs Euro gibt es  im Service-Center der Pegnitz-Zeitung (ohne zusätzliche Gebühren) oder Online unter www.kulturglueck.com (zzgl. Online Gebühren). Einlass ist jeweils um 14 Uhr. Infos zum Programm gibt es unter www.vhs-unteres-pegnitztal.de oder unter www.kulturglueck.com.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren