Besonderer Kino-Abend

Das „Bayerische Outdoor Filmfestival“ in der DAV-Kletterhalle Hersbruck

Szene aus dem Film „Walking on Clouds“, der auch in der Hersbrucker Kletterhalle gezeigt wird.
Szene aus dem Film „Walking on Clouds“, der auch in der Hersbrucker Kletterhalle gezeigt wird. | Foto: Jochen Schweizer2025/10/Walking_on_Clouds.jpg

HERSBRUCK – Es geht um eine der weltweit schwierigsten Kletterrouten, Mut auf dem Drahtseil, Technologie und Biken in Extremform: Das „Bayerische Outdoor Filmfestival“ ist am Freitag, 31. Oktober, um 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) zu Gast in der DAV-Kletterwelt und zeigt faszinierende Filme aus der Sportwelt.

Thematisch widmet sich das Festival einer großen Vielfalt des Outdoor-Sports. Mit dabei sind Filme übers Klettern, Skifahren, Mountainbiken, Highlinen, Gleitschirmfliegen und Surfen – mal ernst, mal lustig, mal persönlich oder dokumentarisch. Aber immer leidenschaftlich. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die absoluten Superstars der Szene – wie Jakob Schubert und Adam Ondra, zwei der weltbesten Sportkletterer – oder unbekanntere, aber nicht minder begeisterte Sportler und Athletinnen handelt. So wie auch der Gründer und Macher des Filmfestivals selbst, Andreas Prielmaier. Er steuert traditionell einen eigenen Film zum Programm bei und nimmt nicht nur seine Söhne Simon und Moritz, sondern auch die Zuschauerinnen und Zuschauer auf Skiern und per Bike mit nach Norwegen.

Sieben Filme

Das Programm umfasst sieben außergewöhnliche Berg-, Bike-, Ski- und Wassersportfilme mit vier bis 30 Minuten Länge, die alle exklusiv für das Festival geschnitten oder produziert wurden. so gibt es laut DAV-Pressemeldung sieben Mal Berge, Meer, Menschen und ihre Geschichten. Mit Moderation dauert der Filmabend rund zweieinhalb Stunden.

Info: Der Eintritt kostet fünf Euro, das Bistro der Kletterhalle bewirtet.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren