HAPPURG – Uniper wird ab September 2025 die Grundablässe im Happurger Stausee sanieren. Dafür investiert das Unternehmen rund fünf Millionen Euro. Die Sanierung ist laut Pressemeldung von Uniper notwendig, um die Grundablässe dem aktuellen Stand der Technik anzupassen und die Arbeitssicherheit zu erhöhen. Erste Arbeiten haben bereits am Montag, 17. Februar gestartet.
Die Überarbeitung der bestehenden Bausubstanz ist unabhängig von der Revitalisierung der Gesamtanlage. Die Maßnahme ist von September 2025 bis Ende 2026 geplant. Um die Sanierung durchführen zu können, muss auf dem Wanderweg am nordöstlichen Ufer des Happurger Stausees eine Baustraße mit einer Streckenlänge von rund einem Kilometer angelegt werden. Über diese Baustraße wird der Arbeitsbereich rund um den Grundablass erschlossen, zirka 25 Meter vom Ufer und 20 Meter vom Kraftwerk entfernt. Für die Anlage der Baustraße ist es notwendig, rund ein Dutzend Bäume zu entfernen.
Kurze Sperrungen auf dem Wanderweg
Aus Gründen des Vogelschutzes sind derartige Arbeiten vor dem Einsetzen der Vegetationsperiode, also bis Ende Februar, durchzuführen. Die Arbeiten haben laut Uniper deshalb am 17. Februar begonnen. Während der Gehölzmaßnahme kann der Weg weiterhin genutzt werden. Es wird jedoch zu kurzen Sperrungen kommen. Die Verkehrssicherung wird durch den beauftragten Dienstleister übernommen.
Die Baustraße wird nach Beendigung der Maßnahme teilweise wieder rückgebaut und wieder als Wanderweg für die Erholungssuchenden zur Verfügung stehen. Während der Nutzung als Baustraße sind Sperrungen des Wanderwegs in diesem Bereich erforderlich. Sobald genaue Termine hierzu vorliegen, erfolgt seitens Uniper eine weitere Mitteilung.
Für den Hochwasserschutz
Grundablässe sind wichtige Sicherheitseinrichtungen bei Wasserkraftwerken, über die im Bedarfsfall der Wasserstand im Unterbecken reguliert werden kann. Diese Regulierung dient unter anderem dem Hochwasserschutz der Gemeinde Happurg. Der Hochwasserschutz ist laut Uniper aktuell, während und nach Abschluss der Baumaßnahme gewährleistet.
