Reihentestungen für Lehrer der Burgthanner Schulen

Besondere Herausforderung zum Schulstart

Die Schulleiterin der Mittelschule, Sabine Gauer (links), und die Fachkraft aus der Praxis Matern, Ulrike Leinbold, bei der Durchführung des Corona-Tests. | Foto: Sigrid Schuster2020/09/NEU-Burgthann-MS-Coronatest.jpg

BURGTHANN – Lehrkräfte der drei Burgthanner Schulen lassen sich vor Schulbeginn auf Corona testen.

Am Dienstag beginnt das neue Schuljahr mit neuen Hygieneauflagen im Kampf gegen das Coronavirus. Ein Baustein, damit der Start gut gelingen kann, sind Reihentestungen für Lehrer. „Wir wollen den Neustart nach den Ferien auf keinen Fall gefährden,“ begründet die Schulleiterin der Mittelschule, Sabine Gauer, die zahlreiche Teilnahme der Lehrer und anderer in der Schule tätiger Erwachsener am Coronatest in der Woche vor dem Schulstart.

Die Aula der Burgthanner Mittelschule wurde dazu so abgetrennt, dass die Testwilligen vom Haupteingang der Mittelschule mit viel Platz zum Testort am Ende der Aula geleitet wurden und dann durch den seitlichen Ausgang zum Parkplatz das Gebäude wieder sicher verlassen konnten. Getestet wurde von Mitarbeitern der Praxis Dr. Matern, Schwarzenbruck. Der Termin war von der stellvertretenden Schulleiterin der Mittelschule, Sigrid Schuster, bereits in der ersten Ferienwoche ausgemacht worden.


Da sich die Kollegen der beiden Grundschulen ebenfalls testen lassen und somit über 50 Personen an der Prozedur teilnehmen wollten, wurde der Test an der Mittelschule in Burgthann und nicht in der Praxis Dr. Matern durchgeführt. Coronavirenfreie Lehrer sind Garant für Präsenzunterricht und Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf der ersten Unterrichtstage. Das Kollegium hat gerade zu Beginn des Schuljahrs viele Konferenzen. Hier ist es wichtig, sich nicht gegenseitig anzustecken.

Auch für Schüler und Eltern stellt es eine Beruhigung dar, wenn die Lehrer ihrer Kinder ein negatives Testergebnis in der Tasche haben. Zu hoffen bleibt, dass sich die Schüler nicht angesteckt haben und sich zuverlässig an die Hygieneauflagen und die Maskenpflicht halten werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote