NÜRNBERGER LAND – Zum 10-jährigen Bestehen von sumja gratulierten Landrat Armin Kroder, der Erste Bürgermeister der Gemeinde Rückersdorf Johannes Ballas und Frank Richartz von der Wirtschaftsförderung Nürnberger Land persönlich vor Ort. Gemeinsam mit der Geschäftsführung und Mitarbeitenden blickten sie auf die Entwicklung des Unternehmens zurück und diskutierten aktuelle wirtschaftliche Themen sowie die besonderen Herausforderungen im Landkreis Nürnberger Land.
Im Rahmen des Besuchs präsentierte sumja den zeitlichen Werdegang seit der Gründung im Jahr 2015 – von den Anfängen bis hin zur heutigen Position als zuverlässiger Partner in den Bereichen IT-Sicherheit, Kommunikation, Brandmeldetechnik und Lichtrufsysteme. Besonders hervorgehoben wurden die Innovationskraft, die regionale Verbundenheit und die Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region.
„Zehn Jahre sind ein wichtiger Meilenstein. sumja steht für unternehmerischen Mut und trägt mit seiner Arbeit zur wirtschaftlichen Stärke unseres Landkreises bei“, betonte Landrat Armin Kroder. Auch Bürgermeister Johannes Ballas lobte den Einsatz des Unternehmens für die Gemeinde und die Region.
Neben dem Rückblick stand der Austausch über die künftigen Herausforderungen im Vordergrund – von Fachkräftesicherung über Digitalisierung bis hin zu globalen Marktveränderungen. Geschäftsführung und Gäste waren sich einig: Nur mit regionaler Zusammenarbeit, innovativen Lösungen und einer starken Wirtschaft vor Ort lassen sich die kommenden Jahre erfolgreich gestalten. sumja bedankte sich herzlich für die Glückwünsche und freut sich darauf, auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für Kunden, Mitarbeitende und die Region zu sein.
Über sumja:
Als Spezialist für IT-, Telekommunikations-, Lichtruf- und Brandmeldelösungen ist sumja heute ein fester Bestandteil der Informationstechnologien, Sicherheits- und Kommunikationstechnik in Bayern, Hessen und deutschlandweit. Mit Standorten in Rückersdorf, Kitzingen und Gelnhausen betreut das Unternehmen Kundinnen und Kunden aus verschiedensten Branchen. Der Fokus liegt dabei stets auf zuverlässiger Technik, innovativen Lösungen und persönlichem Service.
Bereits im Juli feierte das Unternehmen mit Mitarbeitenden und ihren Familienangehörigen sein 10-jähriges Bestehen im Haus am See in Lauf. „Bei sumja arbeiten junge, engagierte Talente Seite an Seite mit erfahrenen Expertinnen und Experten – eine Kombination, die frischen Wind mit bewährtem Know-how verbindet“, sagen Mitarbeitende.
Die Feier war geprägt von ausgelassener Stimmung, vielen persönlichen Gesprächen und einer großen Portion Wertschätzung. Für sumja war das Jubiläum nicht nur ein Rückblick auf die letzten zehn Jahre, sondern auch ein motivierender Auftakt für alles, was noch kommt.
Quelle: lra