Fotografie

„Ganz nah dran“: Ausstellung des VHS-Fotoclubs Eckental 

Eine Kreuzspinne in Nahaufnahme von Michael Glenk.
Eine Kreuzspinne in Nahaufnahme von Michael Glenk. | Foto: Michael Glenk2025/01/f53047d115b6e10155ca6ca50664d225831ad85d_max1024x.jpg

ECKENTAL„Ganz nah dran“ lautete das Thema, mit dem sich die Mitglieder des Fotoclubs Eckental dieses Mal auf unterschiedlichste Art und Weise auseinandergesetzt haben. Was dabei herausgekommen ist, können die Besucher am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Februar, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Jahresausstellung des Fotoclubs in der Georg-Hänfling-Halle in Eschenau bewundern.

In der Fotografie ist die Nähe ein mächtiges Werkzeug. Sie ermöglicht es, Details zu entdecken, die sonst verborgen bleiben. Ein Makroobjektiv kann feine Strukturen offenbaren, die mit bloßem Auge unsichtbar sind. Im übertragenen Sinne fordert uns „ganz nah dran“ auf, uns mit den Geschichten und Emotionen hinter den Bildern auseinanderzusetzen. Denn Nähe bedeutet nicht nur, physisch nah an das Motiv heranzutreten, sondern auch, sich emotional und intellektuell mit dem Sujet zu verbinden, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, den Moment einzufangen und die Essenz des Motivs zu erfassen.

Geduld und Hingabe

Für Fotografinnen und Fotografen ist die Nähe eine Herausforderung und eine Chance zugleich. Sie erfordert Mut, sich auf das Unbekannte einzulassen, und die Fähigkeit, im richtigen Moment den Auslöser zu drücken. Und schließlich verlangt sie Geduld und Hingabe, um am Ende das perfekte Bild zu komponieren.

In mehr als 90 großformatigen, sorgfältig ausgearbeiteten Fotografien sowie einer begleitenden Multimedia-Schau zeigen die Fotografinnen und Fotografen ihre ganz persönlichen „Nahaufnahmen“. Der Eintritt ist frei.

Info: Weitere Informationen gibt es unter www.fotoclub-eckental.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren