FEUCHT – Bereits zum vierten Mal präsentieren Michael Zuber, Günter Distler und Herbert Bauer ihren Benefiz-Fotokalender mit Bildern aus Feucht und Moosbach. Mit der Ausgabe 2026 wollen die drei Fotografen aus Feucht und Moosbach an den Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen und damit einen guten Zweck unterstützen.
Zu sehen sind 13 interessante und zu den Jahreszeiten passende Motive von Landschaften und Gebäuden, vertreten sind auch Drohnen- und Detailaufnahmen. Die drei Fotografen haben dazu ihre Bilder kostenlos zur Verfügung gestellt, und an zahlreichen Stellen in Feucht und Moosbach kann der Kalender erworben werden. Der gesamte Erlös der Aktion ist für die Bürgerstiftung Feucht bestimmt. Diese unterstützt soziale, gesundheitliche und ökologische Projekte in Feucht und ermöglicht es allen Bürgerinnen und Bürgern, sich finanziell für das Gemeinwohl in Feucht und Moosbach zu engagieren. Das ist ohne bürokratischen Aufwand und unkompliziert möglich, Spenden zugunsten der Bürgerstiftung Feucht sind steuerlich abzugsfähig.
Auch für das Jahr 2026 haben die drei Fotografen wieder interessante Blickwinkel gefunden, die die Schönheit ihrer Heimatgemeinde im Wechsel der Jahreszeiten zeigen. Die Motive des neuen Kalenders gibt es auf www.feucht-kalender.de zu sehen.
Erhältlich im lokalen Handel
Der Kalender kann zum Preis von 14,90 Euro in der Buchhandlung Kuhn in der Hauptstraße 20, im Blumenstübchen in der Schwabacher Straße 10, bei Heine am Markt am Marktplatz 6, im Zeidel-Museum und im Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseum in der Pfinzingstraße, im Moosbacher Dorfladen am Bahndamm 1 und am Feuchter Weihnachtsmarkt in der Bude des Zeidelmuseums erworben werden. Alle diese Stellen übernehmen ohne Kosten den Kalenderverkauf für den guten Zweck.
Info: Alle Fotomotive des Feucht-Kalenders sind zu sehen unter www.feucht-kalender.de, weitere Informationen über die Bürgerstiftung gibt es unter www.buergerstiftung-feucht.de.
