Immer wieder hat es am Sonntag geschüttet und ein kühler Wind zog durch die Straßen Kirchensittenbachs: In diesem Jahr hatten die Initiatoren des Tags der Regionen kein Glück mit dem Wetter. Trotzdem zog die Traditionsveranstaltung zahlreiche Gäste in die Gemeinde. Denn geboten war wieder viel: Besucherinnen und Besucher durften zum Beispiel einen Baukran steuern, man konnte Handwerkern beim drechseln zuschauen oder einfach durch die malerischen Straßen und Gassen schlendern und stöbern. Stärkungen wie Kaffee, Tee, Bier, Lángos und Waffeln verströmten einen köstlichen Geruch und fanden guten Absatz. Der Aktionstag stand wieder einmal für Regionalität, Nachhaltigkeit und das Zusammenkommen – auch bei Wind und Wetter.
Fotos: Johannes Gurguta

























