SCHNAITTACH — Bei der vierten Auflage des Schnaittacher Zwölf-Stunden-Mountainbike-Rennens verzeichnete der Veranstalter – der Radclub Schnaittachtal – einen neuen Teilnehmerrekord. 125 Teams waren am Start, was die Beliebtheit des Schnaittacher Wettfahrens in der deutschen Mountainbikeszene deutlich hervorhebt. Mit 45 Runden sicherte sich das Vierer-Herren-Team TU-Sports/Centurion & Friends den Gesamtsieg.
Nachdem die Vereinsvorsitzende Angelika Schmidt und Schirmherr Bürgermeister Georg Brandmüller die Mountainbiker in der Schnaittacher Allee willkommen hießen, fiel pünktlich um 9 Uhr der Startschuss. Nach einer kurzen Einführungsrunde durch den Ort gingen dann 35 Einzelfahrer und jeweils ein Biker der 90 Teams auf die erste Runde.
Der von Streckenchef Ferdl Thiel ausgesuchte Kurs war etwa sieben Kilometer lang und hatte alles zu bieten, was Bikerherzen höher schlagen lässt. Knackige Anstiege, schnelle Abfahrten, schöne Trails, aber auch flache Wald- und Schotterwege, um sich wieder ein wenig zu erholen oder richtig Tempo zu machen.
Der Wetter war sommerlich. Gegen Mittag entwickelte sich das Rennen nicht nur zu einem Kampf gegen die Konkurrenten, sondern auch gegen die sengende Hitze. Über 35 Grad machten die Sandgrube zu einem wahren Backofen.
Von Beginn an hatte der Herren-Vierer vom Team „TU-Sports/Centurion & Friends“ sowohl in der Klassen- als auch der Gesamtwertung die Nase vorne. Zweiter wurde das Team „Messingschlager – RVC Trieb“. Bei den Frauen siegte das Vierer-Damen-Team Bike Shop Pickel vor dem Radio-Aktiv-Racing-Team aus Pegnitz.
Martina Geelhaar-Erler vom RC Schnaittachtal/Redheads Teamwar mit einer neue Partnerin, Mia Medrela, am Start. Sie gewannen die Zweier-Damen-Konkurrenz mit insgesamt 32 Runden. Die Black Arrows Andy Zeug, Andy Zenger, Philipp Gradl und Philipp Klement vom RC Schnaittachtal erreichten das Ziel nach 39 Runden auf Platz 14 (Vierer-Herren), gefolgt von den SCR-Funbikern mit Michael Hendl auf Platz 27.
Bei den Einzelfahrern setzte sich 24-Stunden-Weltmeister Michael Kalivoda aus Garmisch-Partenkirchen an die Spitze und gewann mit beeindruckenden 38 Runden vor dem Vorjahressieger Marco Luthardt (37 Runden). Zur großen Freude des Veranstalters standen in diesem Jahr gleich drei Einzelfahrerinnen am Start. Mit 23 Runden sicherte sich Ilona Halk (Birgland) den Sieg.
Bei den Zweier-Herren konkurrierte das Biehler-Werk-Team mit dem Team Radsport Manfred Müller um den Sieg. Dahinter kämpften die Schnaittacher Biker Harry Schiffer und Frank Neumeier vom SCR Schnaittach/Team Sherpa verbissen um einen Platz auf dem Podest. Mit einer Runde Rückstand auf den Drittenholten sie sich am Ende Platz fünf.
Bei den Mixed-Teams muss mindestens eine Frau mit im Team sein. In der Vierer-Wertung setzte sich das „SRAM Factory Team“ von Beginn an klar gegen die Konkurrenz durch und siegte mit einer Runde Vorsprung. Ebenso lief es bei den Zweier-Mixed-Teams. Obwohl der RVC Trieb den Führenden zum Ende des Rennens noch mal gefährlich nahe kam, konnte sich das Team „SC Gröbenzell – Bite the Dust“ durchsetzen.