SCHNAITTACH — Seit mehreren Jahren schon hat sich das Schnaittacher Zwölf-Stunden-Mountainbike-Rennen im Juli als festes Event etabliert. Nach den Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet der Radclub Schnaittachtal heuer am Samstag, 2. Juli, das Sportereignis zum achten Mal – eine in der Region einzigartige Veranstaltung.
Das Rennen ist schon seit Monaten ausgebucht. 400 Mountainbiker gehen in 140 Teams an den Start. Egal ob als Einzelfahrer oder im Team, ob Profi oder ambitionierter Breitensportler, der Spaßfaktor steht im Vordergrund. Vom Fahrerlager in der Schnaittacher Allee aus geht es für die Biker auf einem abgesteckten Rundkurs quer durchs Hailoh. Wer oder welches Team innerhalb von zwölf Stunden die meisten Runden schafft, ist Sieger. Nicht nur die Sportler, sondern auch Zuschauer kommen in den Genuss eines schönen Mountainbike-Tages. Start-/Zielbereich, sowie Fahrerlager und Wechselzone befinden sich im Ortskern von Schnaittach. Dort können sportbegeisterte Zuschauer das „Renn-Feeling“ hautnah genießen und bei einem Imbiss die spannenden Fahrerwechsel hautnah miterleben. Der etwa zehn Kilometer lange Rundkurs mit gut 100 Höhenmetern verläuft ausschließlich auf Wald- und Schotterwegen rund um Schnaittach und ist mit anspruchsvollen Singletrail-Passagen gespickt.
Die Teilnehmer freuen sich über viele Zuschauer, die sie entlang der Strecke und im Start-/Zielbereich kräftig anfeuern. Das Rennen beginnt um acht morgens Uhr und endet um 20 Uhr abends. Direkt im Anschluss findet die Siegerehrung statt. Weitere Informationen gibt es auf www.12h-rc-schnaittachtal.de.
Rund um Schnaittach führt der etwa zehn Kilometer lange Rundkurs, den die Mountainbiker beliebig oft durchfahren können.Archivfoto: Schuster