DIEPERSDORF – Es ist d a s Spitzenspiel der Kreisliga 2 Erlangen/Pegnitzgrund schlechthin: Wenn die Spielvereinigung Diepersdorf am Sonntagnachmittag (15 Uhr) den TSV Brand 66 empfängt, trifft der neue Spitzenreiter auf seinen schärfsten Verfolger.
Tabellenerster gegen Tabellenzweiter. Beste Heim- gegen stärkste Auswärtsmannschaft. Selten passte die Bezeichnung „Spiel der Woche“ besser auf eine Begegnung. Denn wenn sich die SpVgg Diepersdorf und der TSV Brand 66 am Sonntag gegenüberstehen, ist es das Duell der zwei enteilten und souverän vorne weg marschierenden Spitzenteams der Kreisliga 2 Erlangen/Pegnitzgrund. Noch befinden sich beide Klubs punktgleich (jeweils 52 Zähler aus 23 Partien) auf Augenhöhe. Nur die bessere Tordifferenz gibt derzeit den Ausschlag für Diepersdorf (+44) gegenüber Brand (+30). Und das auch erst seit vergangenem Sonntag, als die Spielvereinigung von Brands 3:3-„Patzer“ zuhause gegen Ottensoos profitierte und erstmals seit dem 17. Spieltag wieder auf Rang eins kletterte.
Brand auf Distanz halten
Von einem vorgezogenen Endspiel um die Meisterschaft in der Kreisliga 2 Erlangen/Pegnitzgrund will Diepersdorfs Chefcoach Christian Wedel dennoch nichts wissen: „Natürlich ist das sowohl für uns als auch für Brand ein besonderes und spezielles Duell am Sonntag, aber auch danach stehen für beide Teams noch sechs wichtige Partien auf dem Plan.“ Viel wichtiger als all das Gerede um eine vermeintliche Vorentscheidung im Aufstiegskampf ist für Wedel die Chance, „Brand auf Distanz halten oder ihnen sogar auf drei Punkte enteilen zu können.“
Wohlwissend um die Stärken Brands, denen Wedel eine „bisher klasse Saison“ attestiert, will er sich dennoch voll und ganz auf die eigenen Stärken seiner Mannschaft konzentrieren: „Ziel muss es sein, unser Spiel am Sonntag wieder genauso auf den Platz zu bringen wie auch in den Partien zuvor. Wenn uns das gelingt, haben wir gute Chancen, die drei Zähler auch gegen Brand in Diepersdorf zu behalten.“ Zumal die Spielvereinigung mit aller Macht ihre beeindruckende Heimserie verteidigen möchte: Als einziges Team der Liga ist Diepersdorf vor heimischer Kulisse noch ungeschlagen, holte aus elf Partien acht Siege und drei Unentschieden. „Zuhause sind wir eine echte Macht – diesen Ruf gilt es nun auch gegen Brand zu verteidigen“, konstatiert Wedel.
Zwei Ausfälle bei der SpVgg
Nicht mit von der Partie sein werden Christian Kohlenbach, der noch immer verletzungsbedingt ausfällt, sowie Manfred Krotz, der im Urlaub weilt. Nichtsdestotrotz gibt sich Christian Wedel optimistisch, beide Ausfälle adäquat kompensieren zu können: „Gerade durch unsere Verpflichtungen im Winter haben wir mittlerweile einen breiten, homogenen Kader, der es uns ermöglicht, auch etwaige Ausfälle von Leistungsträgern auffangen zu können.“
Für die 90 Minuten selbst erwartet Wedel ein „rasantes, intensives und spielerisch hochwertiges Match auf Augenhöhe“, in dem – so der Trainer der SpVgg Diepersdorf weiter – „Kleinigkeiten sowie auch das nötige Quäntchen Glück den Ausschlag geben werden.“