FEUCHT/WINKELHAID – Der VGN LOTTO Bayern Hallencup, so der offizielle Name der Bayerischen Hallenmeisterschaft, geht langsam aber sicher auf die Zielgerade zu. Bevor in Amberg am kommenden Wochenende die Hallenkönige des Freistaats gekürt werden, steht am heutigen Samstag jedoch erst einmal die Bezirksmeisterschaft Mittelfranken in Nürnberg an. Mit dabei auch zwei Vertreter aus dem Nürnberger Land: der 1. SC Feucht und der TSV Winkelhaid.
Nur noch wenige Schritte entfernt vom großen Coup: Diese Ausgangslage trifft sowohl auf den SC aus Feucht als auch den TSV aus Winkelhaid zu. Das ist dann aber auch schon die einzige Gemeinsamkeit der beiden aus dem hiesigen Landkreis stammenden Vereine. Denn während der Turnsportverein über ein eingespieltes Futsal-Team verfügt, verzichtet der Sportclub auf dergleichen. Angesprochen auf die Zielsetzung für das heutige Hallenmasters schlägt Feuchts Coach Klaus Mösle dementsprechend auch leise Töne an: „In erster Linie wollen wir, dass sich niemand verletzt oder weh tut und den Zuschauern guten, attraktiven Fußball präsentieren. Welcher Platz dann dabei letztlich rausspringt, wird man sehen.“
Am vergangenen Sonntag bei der Hallenkreismeisterschaft Neumarkt/Jura in Weißenburg gelang den Feuchtern dieses Vorhaben prächtig – setzten sie sich doch am Ende eines langen Turniertages zwar knapp, aber hochverdient die Hallenkrone im Landkreis auf (Der Bote berichtete). Als Favorit sieht Mösle seine Truppe, bei der im Vergleich zum vergangenen Sonntag lediglich Martin Wießler durch Sergio ersetzt wird, dennoch nicht: „Eingespielte Futsal-Teams wie der TSV Winkelhaid oder der FC Bayern Kickers Nürnberg sind schon im Vorteil.“
Dass der SC aber nicht nur auf dem Rasen (aktuell Spitzenreiter der Landesliga Nordost), sondern auch in der Halle erfolgreich ist, bewiesen Mösles Schützlinge bereits bei zahlreichen Hallenturnieren. Dementsprechend darf man die zurückhaltend formulierten Ansprüche des 52-Jährigen gewiss auch als Understatement und klugen Schachzug, anderen Teams wie etwa Winkelhaid die Favoritenrolle zuzuschieben, betrachten.
TSV-Coach Dominic Rühl scheint dies aber nicht zu stören – ganz im Gegenteil: „Wenn ich ehrlich bin“, so der 29-Jährige, „dann wollen wir den Titel holen!“ Zwar warnt Rühl davor, dass „gerade bei einem Hallenturnier in den K.O.-Spielen jeder jeden schlagen kann, aber mit unseren Futsal-Kickern rechne ich uns schon etwas aus.“ Um die K.O.-Runde zu erreichen, müssen sowohl der SC als auch der TSV jedoch erst einmal die Gruppenphase als Erster oder Zweiter abschließen. Und, wie es der Zufall so will, treffen beide Mannschaften bereits in der Vorrunde aufeinander. Ausgerechnet auch noch im abschließenden Spiel der Gruppe B, in der ansonsten mit der SG Ramsberg/St. Veit der Feuchter Finalgegner vom vergangenen Sonntag sowie der ATSV Erlangen, der Tabellsechste der Bezirksliga Mittelfranken 1, wartet. Das direkte Duell der beiden – es könnte also das Zünglein an der Waage sein, wer den Einzug ins Semifinale schafft. „Die Jungs sind schon richtig heiß aufs Derby gegen Feucht, wollen zeigen, was sie draufhaben“, lässt Rühl, der auf sein eingespieltes Team zurückgreifen kann, daher auch verlauten. Einen weiteren Vorteil verspricht sich der Jungtrainer von der großen Schar an Fans, „die uns mit nach Nürnberg begleiten und lautstark nach vorne peitschen werden.“ Wer weiß: Vielleicht ist gerade das der ausschlaggebende Faktor, um dem großen Coup, der Teilnahme an der Bayerischen Hallenmeisterschaft, den entscheidenden Schritt näherzukommen.
Hallenbezirksmeisterschaft Mittelfranken:
Halle am Berliner Platz Nürnberg, Äußere Bayreuther Str. 8, 90409 Nürnberg
Gruppe A:
Gruppe B:
Halbfinale:
Spiel um Platz 3: Verlierer HF1 – Verlierer HF2 (19.10 Uhr)
Finale:
(Spieldauer jeweils 14 Minuten)
Sieger HF1 – Sieger HF2 (19.20 Uhr) HF1: 1. Gruppe A – 2. Gruppe B (18.30 Uhr), HF2: 1. Gruppe B – 2. Gruppe A (18.50 Uhr) 1. SC Feucht – ATSV Erlangen (14.20 Uhr), SG Ramsberg/St. Veit – TSV Winkelhaid (15.00 Uhr), 1. SC Feucht – SG Ramsberg/St. Veit (16.10 Uhr), TSV Winkelhaid – ATSV Erlangen (16.50 Uhr), TSV Winkelhaid – 1. SC Feucht (18.10 Uhr) TSV Buch Nürnberg, SK Lauf/Pegnitz, TSV 1860 Weißenburg, FC Bayern Kickers Nürnberg