Fassadenrenovierung von Wallenstein Stuck

Foto: Wallenstein Stuck GmbH2021/12/01_WallensteinStuck_Goldx-inProgress.jpg

Fassaden sind die Visitenkarte ihres Gebäudes. Sie schützen das Mauerwerk vor Witterungseinflüssen und geben einen gestalterischen Eindruck. Doch der Putz „altert“, durch Luftverschmutzung oder Algen und Moos werden die Wände unansehnlich. Eine professionelle Fassadenrenovierung wirkt wie ein Face-Lifting.

Für alle Wände – innen wie außen

Als Ihre Fachmänner vor Ort überarbeiten wir von Wallenstein Stuck die Fassade Ihres Gebäudes, angefangen von Altputzflächen mit Gewebespachtelung und Oberputz bis hin zum neuen Anstrich. Als Experten für Wände und Decken bieten wir Ihnen alles, was Sie von einem kompetenten Stuck-Fachbetrieb erwarten können. Denn alle Wände brauchen irgendwann Pflege, egal ob modernes Einfamilienhaus oder denkmalgeschütztes Gebäude.

Zuverlässige Qualität

Dank unserer Erfahrung aus bald 25 Jahren stehen wir Ihnen hier mit passgenauen und kreativen Ideen zu Seite. Sie ist Garant für unser Können als selbstständige Stuckateurmeister. Unterstützung erhalten wir durch ein langjährig bewährtes Fachhandwerker-Team. Dank dieser guten Zusammenarbeit und hoher Fachlichkeit hat sich der Name Wallenstein Stuck zu einem Synonym für Qualität, Zuverlässigkeit und Vertrauen entwickelt – Vertrauen, auf das Sie bauen können.

Breites Leistungsspektrum

Möchten Sie die Aufteilung ihrer Räume verändern oder ihr Dachgeschoss ausbauen? Ihre Wände und Decken professionell gestalten lassen? Wollen Sie Energie sparen und Ihr Zuhause Wärme dämmen? Oder Ihre Fassade renovieren? All das zählt zu unserem Leistungsspektrum, gleich, ob „kleine“ oder „große“ Baustelle.

Profis für historische Gebäude

Auch denkmalgeschützte Gebäude sind für uns kein Problem und schon einige der Altdorfer Häuser haben von unserem Knowhow in der Altbausanierung profitiert.

Weitere Artikel zum Thema


Wallenstein-Stuck GmbH
Wacholderweg 4
90518 Altdorf b. Nürnberg,
www.wallensteinstuck.de

Geballte Kompetenz in der Wallensteinstadt:

 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren