Kabarettistin Simone Solga in Feucht Die Welt ist ver-rückt FEUCHT - Kabarettistin Simone Solga benennt in der Reichswaldhalle, was sie stört und präsentiert ein reichhaltig gedecktes Themenbuffet. „Schön, dass Sie da sind“ – in der aktuellen Situation schwingt in diesem Satz von Simone Solga mehr mit, als sonst. Nur ganz langsam wagen ...
Wunderbares italienisches Kultur-Event Was für ein Abend Feucht. Pippo Pollina und Freunde gastierten in der Reichswaldhalle. Wer als Straßenmusiker Erfolg hat, beherrscht es, mit seiner Musik Vorbeigehende so zu berühren, dass sie innehalten und zuhören. Pollina, seit Jahrzehnten beliebter Singer-Songwriter und gefeierter Gast in Feucht, ging ...
Domspatzen in Feucht Von Barock bis Sacro-Pop FEUCHT - In der katholischen Herz Jesu-Kirche hat der weltweit bekannte Chor der Regensburger Domspatzen den Gottesdienst begleitet und im Anschluss ein Benefizkonzert gegeben. Der schöne Anlass: Der Abschluss der Orgelrenovierung. „Wir wollen unsere Vielseitigkeit zeigen“, stellte ...
Vernissage Gewebt, nicht gemalt SCHWARZENBRUCK - Monika Thiele malt. Aber nicht mit Öl, Acryl, Kohle oder Kreide. Sondern mit Nadel und Faden. Mit viel Geduld entstehen unter Monika Thieles Fingern dichte, vielschichtige Geflechte, die ihre Geschichten erzählen. Meist greifen sie Alltägliches auf, Menschen, Tiere ...
Poetry Slam bei Feucht kann Kultur Ein Streich in sieben Minuten FEUCHT. Ein Bier, das keinen Kater macht, sondern Kätzchen. Das immer und überall frisch schmeckt. Und das vor ungewollter Schwangerschaft schützt. Mit diesem Text eröffnete Moderator und Autor Michael Jakob den Poetry Slam im Zeidlerschloss. Tiefgang und Unterhaltung Anschließend traten ...
Feucht kann Kultur Wolkenbruch und Hagel-Zucker FEUCHT - Die Mischung macht’s – das ist vermutlich einer der vielen schönen Aspekte, die das Feuchter Kulturfestival FkK im Zeidlerschlosspark so anziehend machen. Nach Heimspiel der Band „Die Namenlosen“, Latin-Jazz von „Cafe Late“ und Tanzeinlagen hatten am Samstagnachmittag ...
Findige Bücherei Ein Kaffee kostet ein Gedicht SCHWARZENBRUCK - Die Bücherei Schwarzenbruck öffnet ihre Kaffeebar. Wer ein Gedicht schreibt, erhält hier ab sofort einen Kaffee aufs Haus. „Poesie für Kaffee“ hat Monika Eibl ihre Aktion betitelt, mit der die findige Leiterin der Bücherei gleich zwei Anreize schafft. Da wäre zuerst ...
Jubiläum mit Leberkäs und Feuerwerk Mit acht schon fünfzig Der Schwarzenbrucker Mondscheinmarkt feierte großes Jubiläum auf dem Plärrer. Mit dem ersten Mondscheinmarkt in diesem Jahr eröffneten die Schwarzenbrucker nicht nur dieses weit und breit beliebte Veranstaltungsfest – sie feierten gleichzeitig ein rundes Jubiläum: das 50. derartige ...
Jazz in Schwarzenbruck Temperamentvoller Gig von Cuban Jazz Unit SCHWARZENBRUCK – Fantastische Musiker, mitreißende Rhythmen, faszinierende Soli und Jazz vom Feinsten– so begann das musikalische Jahr 2019 in der Schwarzenbrucker Bürgerhalle mit The Cuban Jazz Unit. Erstmals in einer Kooperation vereint, hatten dazu das Kulturnetzwerk Schwarzenbruck ...
Interview mit Biermösl Blosn-Gründer Hans Well „CSU und CDU brauchen einen Familientherapeuten“ FEUCHT – Seit vielen Jahren steht Hans Well, Mitbegründer und rund 35 Jahre lang scharfzüngiger, einfallsreicher Texter der Biermösl Blosn, auf der Bühne. Demnächst tritt er in Feucht mit den Wellbappn in der Reichswaldhalle auf, seinen Töchtern Sarah und Tabea sowie Sohn Jonas. Mit ...
Haydns „Vier Jahreszeiten“ zum Weihnachtskonzert Ein ganzes Jahr zum Advent FEUCHT – Vielleicht dachten die Sänger des Gesangsvereins Feucht und Leiter Martin Dechet, dass kurz vor Weihnachten alle die Ohren so voller weihnachtlicher Lieder hätten, dass andere Klänge pure Erholung seien. Denn zu ihrem diesjährigen Konzert im Advent hatten sie sich für ein ...
Musical in der Reichswaldhalle Der Geist der Weihnacht FEUCHT – Es war alles geboten, was man sich für ein stimmungsvolles Musical in der Vorweihnachtszeit nur wünschen kann, das noch dazu den Titel „Gefühlszeit“ trägt: Großartige Musik gesungen und gespielt mit viel Gefühl, dazu tolle Stimmen von Chor bis Solisten, beeindruckende ...
Thilo Wolf-Trio in der Schwarzenbrucker Bürgerhalle Lied der Franken als Liebeslied SCHWARZENBRUCK – Es sich bequem machen und erstklassige Musik genießen – schöner und entspannter kann man einen Abend nicht verbringen, als jetzt beim Konzert mit Thilo Wolf und seinen Freunden in der Schwarzenbrucker Bürgerhalle. Melodiösen Jazz hatte der bekannte Pianist, Komponist ...
Konzert des Feuchter Blasorchesters Musik, so bunt wie der Herbst FEUCHT – Blätter fallen, das Wetter ist nass-kalt, neblig, und die Sonne scheint jeden Tag etwas kürzer - trübe Herbststimmung. Doch diese Jahreszeit hat auch viele schöne Seiten, eine davon: Das traditionelle Herbstkonzert des Blasorchesters Feucht, das sich für sein Publikum immer ...
Wir an der B8 Für das Besondere in Haus und Wohnung – Woodever OBERFERRIEDEN – Schon immer haben Menschen mit Holz gelebt und gestaltet. Als nachwachsender Rohstoff ist es sowohl natürlich wie nachhaltig, lässt sich formen sowie für alle Bereiche in und an den eigenen vier Wänden verwenden. Die ...
Pippo Pollina spielt im Altdorfer Wichernhaus Notte italiana ALTDORF – Man hätte das Konzert im Hof des Altdorfer Wichernhauses auch mit „Mach’s noch einmal, Gertrud“ überschreiben können. Sechs Jahre nachdem sie sich als Veranstalterin mit einem großartigen Konzert verabschiedet hatte, organisierte Gertrud Schall mit ihrem Mann Helmut ...