Workshop

„Weg damit? Her damit!“: Workshop gegen Lebensmittelverschwendung

Workshopleiterin Sabrina Pickelmann, Rektorin Petra Götz, Landrat Armin Kroder und Bürgermeister Thomas Wittmann mit den Kindern.
Workshopleiterin Sabrina Pickelmann, Rektorin Petra Götz, Landrat Armin Kroder und Bürgermeister Thomas Wittmann mit den Kindern. | Foto: LRA2025/10/csm_Lebensmittelretter_Pickelmann_Goetz_Kroder_Wittmann_de4310fce5.jpg

NÜRNBERGER LAND/SCHWAIG – Die Kinder der 4b der Grundschule Schwaig sind jetzt Lebensmittelretter. Davon haben sich Landrat Armin Kroder und Schwaigs Bürgermeister Thomas Wittmann bei einem Besuch des Workshops „Weg Damit? Her Damit!“ überzeugt.

Wie viele Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr im Müll? Und was genau hat es mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf sich? Wie lange kann man Lebensmittel eigentlich wirklich noch essen? All diesen Fragen sind die Kinder der Klasse 4b der Grundschule Schwaig in einem Workshop nachgegangen.

Sabrina Pickelmann, leidenschaftliche Verfechterin gegen Lebensmittelverschwendung und Inhaberin der „Vorratskammer – Feinstes im Glas“, kam in die Grundschule und brachte Lebensmittel mit, die ihr von einem Supermarkt überlassen worden waren, weil sie nicht mehr verkauft werden konnten. Essbar waren sie dennoch: Der Apfel war etwas runzelig, die Banane hatte braune Stellen und bei der Packung Tomaten fehlten einige. Dann wurde geschnippelt, geraspelt und gepresst. Am Ende gab es einen Obstsalat, einen Gemüsequark und frisch gepressten Saft.

Mit dem Projekt „Weg damit? Her damit!“ möchte der Landkreis Nürnberger Land einen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten und verantwortungsvollen und wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln fördern. Teil des Projektes ist der gleichnamige Workshop, der Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen angeboten wird. „Der Workshop ist eine perfekte Ergänzung zum Lehrplan und greift die Themen des Unterrichts auf. Er vertieft eindrücklich das Wissen, dass wir vermitteln“, sagt Petra Götz, Rektorin der Grundschulen Schwaig und Behringersdorf. „Das Angebot ist wirklich ein Geschenk für uns Schulen.“

„Weg Damit? Her Damit!“ ist ein Projekt des Regionalmanagements des Landkreises Nürnberger Land und wird durch das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Der Workshop steht Schulen noch bis Juli 2027 zur Verfügung und kann online gebucht werden.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren