5 Hektar in Flammen

Wieder ein Brand: Feuerwehr und Bauern löschen brennendes Feld bei Hirschbach

Die Rauchwolke war bereits aus großer Entfernung zu sehen. | Foto: Leißner2022/07/20220726_065519000_iOS.jpg

RIGLASHOF/HIRSCHBACH – Nach einem verheerenden Flächenbrand in Edelsfeld am vergangenen Mittwoch, ist es nun erneut bei Hirschbach zu einem Feuer gekommen. Rund 90 Rettungskräfte rückten am frühen Montagabend zu einem Flächenbrand nach Riglashof aus. Auch Landwirte halfen beim Löschen mit.

Gegen 16.38 Uhr haben die Sirenen die Feuerwehren Eschenfelden, Hirschbach, Achtel und Königstein zu einem erneuten Flächenbrand alarmiert, und zwar Höhe der Ortschaft Riglashof, Gemeinde Hirschbach. Die Rauchwolke war bereits aus großer Entfernung zu sehen.

Die Flächen befanden sich linkerhand der Kreisstraße AS 6 von Riglashof nach Fichtenhof. Ein örtlicher Landwirt hatte gerade mit der Ernte seines Feldes erst begonnen, als vermutlich der Mähdrescher den Brand auslöste. Den Mähdrescher konnte der Bauer noch in Sicherheit bringen.

Fünf Hektar Wald und Acker gingen bei Riglashof in Flammen auf. / Foto: Leißner

Die örtlich zuständige Feuerwehr aus Eschenfelden lies umgehend weitere Wehren nachalarmieren. Weitere wasserführende Fahrzeuge der Feuerwehren Holnstein, Edelsfeld und Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg sowie die Feuerwehren Sigras, Steinling und Weißenberg rückten nach. Zur Unterstützung der Floriansjünger kamen auch etliche Landwirte mit Grubern und Güllefässern wieder an die Einsatzstelle.

Neben den Feuerwehren kamen auch Landwirte mit Güllefässern und halfen beim Löschen.

Neben den Feuerwehren kamen auch Landwirte mit Güllefässern und halfen beim Löschen. / Foto: Leißner

Rund gut drei Stunden kämpften die Feuerwehrkräfte gegen die Flammen. Erschwerend hinzu kam die Brandausbreitung in den angrenzenden Wald. Rund fünf Hektar noch nicht geerntete Acker- und Waldflächen wurden Raub der Flammen. Die Verpflegung mit kühlen Getränken übernahmen die Floriansjünger an diesem Tag selbst.

Der Mannschaftstransportwagen der Feuerwehr Neukirchen wurde zum Getränke Markt Heldrich nach Edelsfeld beordert und holte dort ausreichend Flüssigkeit für die Einsatzkräfte. Auch Anwohner aus Riglashof und Fichtenhof brachten Getränke zur Einsatzstelle.

Das Ausmaß des Brandes zeigte sich aus der Luft. / Foto: Leißner2022/07/20220725_163704000_iOS-scaled.jpg

Die Einsatzleitung lag in den Händen von Kreisbrandinspektor Hans Sperber aus Achtel. Ihm stand der örtliche Kommandant der Feuerwehr Eschenfelden, Richard Leißner, zur Seite. Ebenfalls an die Einsatzstelle geeilt waren die beiden Kreisbrandmeister Michael Schmidt aus Auerbach und Christian Meyer aus Edelsfeld. Insgesamt waren 14 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr mit rund 90 Feuerwehrkräfte im Einsatz. Der Rettungsdienst sowie die Polizei Auerbach mit einer Streife waren ebenfalls vor Ort.

Text und Fotos: Jürgen Leißner

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren