EDELSFELD – Am Mittwochnachmittag musste ein Großaufgebot an Rettungskräften einen Flächenbrand bei Edelsfeld bekämpfen. Rund 18 Hektar Acker und Wald gingen in Flammen auf.
Die Rauchsäulen des Acker-Brandes bei Edelfseld versetzten auch die Feuerwehren in Neuhaus und Velden kurzfristig in Alarm. Obwohl die Wehren aus Königstein und Edelsfeld schnell vor Ort waren, fielen 18 Hektar Ackerfläche und Waldboden den Flammen zum Opfer. Auslöser war vermutlich ein heiß gelaufener Mähdrescher.
Die starken und vor allem wechselnden Winde trieben das Feuer vor den Löschkräften her – bis die Kameraden aus Sulzbach-Rosenberg, Vilseck, Neukirchen und Holnstein-Mittelreinbach eintrafen. Auch zahlreiche Landwirte kamen mit mit Güllefässern zur Hilfe. Die mit 22 Einsatzfahrzeugen heran geeilten rund 130 Feuerwehrleute brauchten gut vier Stunden, um das Feuer zu löschen.
Erster Brand am Dienstag
Bei einem Flächenbrand von etwa einem Hektar während Erntearbeiten bei Grünreuth am Dienstag hatten der Landwirt mit den Grubber und die Wehren aus Grünreuth, Hartenstein und Velden die Lage dagegen schnell im Griff.
Autoren: lei/ lr