ECKENTAL — Eines der prägenden Gesichter des Eckentaler Gemeinderats verabschiedet sich aus der Kommunalpolitik: CSU-Politikerin Heidemarie („Heidi“) Löb legt nach 22 Jahren aus gesundheitlichen Gründen ihr Mandat nieder. Auch aus dem Kreistag wird die 67-jährige Eckenhaiderin ausscheiden.
„Mit dem Bürger arbeiten, nicht über seine Köpfe hinweg“, war stets ihr Credo. Sechs Jahre war Heidi Löb Ortsvorsitzende der CSU, 14 Jahre Vorsitzende der Frauen-Union. Die gelernte Industriekauffrau setzte sich besonders ein für Jugendeinrichtungen, Senioren und die die B2-Umgehung. Geprägt hat Löb auch den Partnerschaftskreis Eckental-Högyész, in dem sie sich viele Jahre engagierte.
„Mir ging es immer darum, etwas vor Ort zu bewegen. Dabei war mit eine harmonische Zusammenarbeit im Marktgemeinderat sehr wichtig“, sagt Löb. Gesundheitlich waren die vergangenen eineinhalb Jahre nicht leicht. „Deshalb ist es besser, die Verantwortung nun in jüngere Hände zu übergeben“, so Löb. Auch aus dem Kreistag Erlangen-Höchstadt, dem sie seit der Kommunalwahl 2014 angehörte, wird sich Löb noch in diesem Jahr zurückziehen.
Ihr Nachfolger im Gemeinderat Eckental wird Marc Brütting. Der 37-jährige Raumausstattermeister aus Eschenau ist seit 2014 CSU-Mitglied und in zahlreichen Vereinen engagiert, darunter in der Burschenschaft Eschenau, im Fischereiverein und in der Feuerwehr Eschenau.

Brütting will sich als Marktgemeinderat dafür einsetzen, dass Eckental für Familien attraktiv ist. Er wird in der Sitzung des Marktgemeinderats am Dienstag, 27. November, vereidigt.