NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 24. Oktober
Schwaig – 2000 Euro Schaden
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter die Reifen eines geparkten Fahrzeugs in der Haimendorfer Straße in Schwaig zerstochen. Außerdem verkratzte der Täter die Fahrerseite. Der 54-jährige Fahrzeughalter hatte sein Fahrzeug dort am Dienstag abgestellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Wer Hinweise zum Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung setzen.
Hersbruck – Ford beschädigt
Am Mittwoch hat ein Unbekannter in der Zeit von 7.50 bis 13.30 Uhr in der Johannes-Scharrer-Straße einen geparkten, blauen Ford Focus angefahren. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Pkw von einem anderen Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken im Bereich der linken Fahrzeugseite touchiert. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 2000 Euro angegeben. Zeugen werden gesucht und gebeten sich unter 09151/86900 bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Schwaig – Unfallflucht
Am Donnerstag hat ein Unbekannter gegen 16 Uhr einen schwarzen Renault Megane angefahren und beschädigt, welcher auf dem Parkplatz des E-Centers in Schwaig geparkt war. Der bislang unbekannte Verursacher flüchtete von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Donnerstag, 23. Oktober
Lauf – 3000 Euro Schaden
Am Mittwoch ist ein grauer VW Golf zwischen 19 und 19.10 Uhr angefahren und beschädigt worden, der in der Straße „Am Graben“ geparkt war. Der unbekannte Verursacher flüchtete von der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise können an die Polizei Lauf gerichtet werden.
Lauf – Ladendiebstahl
Am Mittwoch hat ein Ladendetektiv gegen 13.30 Uhr einen 28-Jährigen und eine 21-Jährige dabei beobachtet, wie sie gemeinsam Waren in ihre Jackentaschen steckten. Sie schirmten sich dabei gegenseitig ab. An der Kasse zahlten die beiden einige andere Waren und konnten vor Verlassen des Geschäfts angehalten und der Polizei übergeben werden. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf rund 25 Euro.
Mittwoch, 22. Oktober
Röthenbach – Kontrolle verloren
Am Dienstag hat ein 34-Jähriger mit einem Opel gegen 18.30 Uhr einen 45-Jährigen auf der Kreisstraße 15 zwischen Schwaig und Leinburg überholt. Beim Wiedereinscheren verlor er laut Polizei Lauf die Kontrolle über seinen Pkw, geriet nach links über die Gegenfahrbahn ins Bankett und überschlug sich dort. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer und zwei weitere Insassen blieben unverletzt. An dem Opel entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Der Kreisbauhof musste ein Verkehrszeichen wieder provisorisch errichten, welches der 34-Jährige überfahren hatte.
Schnaittach – Laterne beschädigt
Zwischen Montag, 13. Oktober, und Freitag, 17. Oktober, hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Beerenstraße eine Laterne angefahren und beschädigt. Der Verursacher flüchtete und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lauf zu melden.
Dienstag, 21. Oktober
Altdorf – Über 23.000 Euro Schaden
Am Montag ist ein 64-jähriger Lkw-Fahrer um 11.45 Uhr auf der Fischbacher Straße stadtauswärts gefahren. Aufgrund eines technischen Defekts an der Lenkung des Fahrzeugs touchierte er zunächst ein Verkehrsschild, eine Lichtzeichenanlage und schließlich eine Hausfassade. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 23.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Henfenfeld – Radfahrerin schwer verletzt
Am Montag ist eine Radfahrerin gegen 11.40 Uhr auf der Hersbrucker Straße in Henfenfeld in Richtung Hauptstraße gefahren, welche sie überqueren wollte. An der Kreuzung zur Hauptstraße missachtete sie die Vorfahrt eines auf der Hauptstraße von rechts kommenden Pkw, weswegen es zum Zusammenstoß kam. Die 81-jährige Fahrradfahrerin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus transportiert. Der Pkw-Fahrer wurde nicht verletzt. Das Fahrrad war nicht mehr fahrtüchtig. Am Auto entstand ein Deformationsschaden an der Fahrzeugfront. Der Gesamtsachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt.
Happurg – Einbruch in Vereinsheim
Im Zeitraum zwischen Donnerstag, 11. September, und Samstag, 18. Oktober, haben sich noch unbekannte Täter mindestens zweimal unbefugt Zutritt zu Gebäuden auf dem Vereinsgelände verschafft. Hierbei wurden bei einer Gelegenheit unter anderem Geldkassen entwendet. Bei einer weiteren Gelegenheit wurde ein Geräteschuppen aufgebrochen und eine Toilette beschädigt. Sowohl Sach-, als auch Entwendungsschaden belaufen sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hersbruck in Verbindung zu setzen (09151/86900).
Schnaittach – Brückengeländer beschädigt
Am Samstag ist ein Brückengeländer an der Kreisstraße 10 zwischen Schnaittach und Osternohe zwischen 15 und 18 Uhr beschädigt worden. An dem Geländer der Brücke kurz vor der Einmündung zum Sportplatz Osternohe wurde roter Lackabrieb festgestellt. Anhand des Schadensbildes geht die Laufer Polizei davon aus, dass ein land- oder forstwirtschaftliches Fahrzeug als Verursacher in Frage kommt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Neuhaus – Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Montagmorgen ist der Fahrer eines Ford in einem Ortsteil von Neuhaus einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen worden. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer keinerlei Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Den Fahrzeugführer erwartet eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Außerdem ergeht eine Mitteilung an die zuständige Fahrerlaubnisstelle.
Schnaittach – Unfallflucht
Von Sonntag, gegen 17.30 Uhr bis Montag, gegen 15 Uhr ist in der Flurstraße in Schnaittach ein geparkter, silberner Dacia Sandero angefahren und beschädigt worden. Der unbekannte Verursacher flüchtete und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Montag, 20. Oktober
Fischbach – Betrunken und zu schnell
Er stand nicht nur unter Alkoholeinfluss und hatte keinen Führerschein, sondern war nach Polizeiangaben auch noch recht schnell unterwegs: Ein 19-Jähriger hat am frühen Samstagmorgen auf der A9 zwischen Fischbach und dem Kreuz Nürnberg ein vorausfahrendes Auto gerammt, das daraufhin gegen die Leitplanke prallte. Die Insassen der beiden Fahrzeuge seien „glücklicherweise“ nur leicht verletzt worden, so die Beamten. Die Autobahn in Fahrtrichtung Berlin allerdings musste für die Aufräumarbeiten über eine Stunde lang gesperrt werden. Der Schaden an den Autos liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Gegen den 19-jährigen Verursacher läuft ein Ermittlungsverfahren wegen mehrerer Tatbestände.
Offenhausern – Versuchter Einbruch
In der Zeit von Samstag, 23 Uhr, bis Sonntag, 4 Uhr, haben unbekannte Täter versucht, in ein Firmenlagerhaus im Gewerbepark einzubrechen. Sie schnitten ein Stück der Blechwand der Außenfassade heraus, gelangten jedoch nicht ins Innere. Ein Entwendungsschaden entstand nicht, der Sachschaden beläuft sich auf rund 2500 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Schwaig – Ladendieb wollte fliehen
Ein Ladendetektiv hat am Samstagnachmittag im Schwaiger Edeka-Markt einen 61-Jährigen dabei beobachtet, wie er Lebensmittel stahl. Als der Detektiv ihn darauf ansprach und bat, mit in sein Büro zu kommen, versuchte der Dieb, vor ihm zu fliehen – ohne Erfolg. Bis zum Eintreffen der Polizei hielt ihn der Detektiv fest. Auf den 61-Jährigen kommt nun ein Strafverfahren zu. Hausverbot erhält er obendrein.
Eschenau – Diebstahl aus Pkw
Am Samstag hat der Geschädigte seinen Pkw in der Klingenstraße in Eschenau abgestellt. Im Zeitraum zwischen 8 und 14 Uhr entwendete ein unbekannter Täter Bargeld im dreistelligen Bereich, sowie zwei Kreditkarten aus dem Geldbeutel des Geschädigten, welcher im unversperrten Pkw lag. Sachdienliche Hinweise können an die PI Erlangen-Land unter der Tel. 09131/9884214 gerichtet werden.
Eschenau – Massiver Unfallschaden
Trotz eines massiven Schadens scheint den Unfall niemand mitbekommen zu haben – oder doch? Am Freitag zwischen 11.15 und 11.45 Uhr ist ein blauer Ford, der auf dem Toom-Parkplatz in Eschenau stand, von einem Unbekannten angefahren worden. Die Heckklappe wurde zerbeult und verkratzt, das Kennzeichen flog aus der Halterung und landete mehrere Meter neben dem Fahrzeug – und die Heckscheibe zerbrach. Bisher habe sich kein Zeuge gemeldet, so die Polizei. Hinweise nimmt sie unter der Telefonnummer 09131/9884214 entgegen.
Behringersdorf – Radfahrer leicht verletzt
Am Sonntag ist ein 62-Jähriger gegen 15 Uhr mit einem Rennrad auf dem Radweg entlang der Kreisstraße 14, zwischen Behringersdorf und Günthersbühl gefahren. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr er dabei über einen Zweig und stürzte von seinem Fahrrad. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vor Ort von Sanitätern behandelt.
Lauf – Ein Schlag aufs Heck
Die Polizei fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der am Freitag gegen 22.15 Uhr in der Nürnberger Straße in Lauf vom Fahrbahnrand aus auf das Heck eines vorbeifahrenden Autos geschlagen haben soll – so stark, dass eine Delle zurückblieb. Beschrieben wird der Unbekannte als etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet. Er hat schwarze Haare und einen schwarzen, dichten Bart. Hinweise unter der Telefonnummer 09123/94070.
Behringersdorf – 1000 Euro Schaden
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Mercedes angefahren und beschädigt, der in der Waldlust geparkt war. Der Verursacher hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Forth – Hauptstraße war dicht
Ein Unfall, der sich am Freitagnachmittag gegen 15.45 Uhr in Forth ereignet hat, führte zu einer Komplettsperrung der dortigen Hauptstraße. Laut Polizei touchierte ein 28-Jähriger aus dem Landkreis Forchheim mit seinem Fahrzeug einen geparkten Wagen auf Höhe der Hausnummer 46. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser auf ein ebenfalls geparktes Auto geschoben. Fahrzeugteile ragten auf die Fahrbahn, weswegen die Forther Feuerwehr gefragt war. Sie sperrte die Straße und sicherte den Unfallort. Zwei Autos mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Schnaittach – Spiegel abgefahren
Etwa 350 Euro Schaden hat ein Autofahrer am Samstag gegen 13 Uhr in der Erlanger Straße in Schnaittach angerichtet. Er fuhr den linken Außenspiegel eines geparkten Autos ab und flüchtete anschließend vom Unfallort. Nun hofft die Polizei auf Zeugen. Diese können sich telefonisch unter 09123/94070 bei der für den Fall zuständigen Laufer Inspektion melden.
Feucht – Pkw angefahren
In der Zeit von vergangenem Mittwoch bis Donnerstag fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen Pkw, der auf dem Parkplatz des Bahnhofs Feucht geparkt war. An dem braunen Seat entstand an der linken Seite ein Schaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altdorf unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Altdorf – E-Bikes entwendet
Zwischen Mittwoch, 15. Oktober, 17 Uhr und Donnerstag, 16. Oktober, 6.30 Uhr, haben bislang Unbekannte aus einer Tiefgarage an der Hersbrucker Straße zwei versperrt abgestellte hochwertige E-Bikes entwendet. Die Altdorfer Polizei spricht von einem Gesamtwert im mittleren vierstelligen Bereich und bittet um Hinweise unter Telefon 09187/95000.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.
