NÜRNBERGER LAND – Rund um die Uhr sind Polizei und Feuerwehr im Landkreis Nürnberger Land einsatzbereit. Wohin sie unterwegs sind und warum, erfahrt ihr von Montag bis Freitag in unserem Blaulicht-Ticker. Hier findet ihr alle aktuellen Polizeimeldungen.
Kennt ihr schon den Blaulicht-Newsletter von N-Land?
Immer Freitags um 18 Uhr, erhaltet ihr die aktuellen Artikel aus dem Bereich „Blaulicht“ bequem direkt in euer Postfach. Jetzt abonnieren!
Auf unserer Blaulichtkarte findet ihr eine Auswahl an Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol gelangt ihr schnell und einfach zum dazugehörigen Artikel.
Den Ticker der darauf folgenden Woche findet ihr hier.
Archiv: Zu den älteren Tickern geht es hier entlang.
Freitag, 17. Oktober
Hersbruck – Ehrliche Finderin
Am Donnerstagvormittag hat eine Frau bei der Polizeiinspektion Hersbruck ein Mäppchen abgegeben, das sie zuvor in der Stadt gefunden hatte. Die Polizisten staunten nicht schlecht, als sie das Mäppchen öffneten, denn darin befand sich ein vierstelliger Geldbetrag. Die Beamten gaben das Mäppchen samt wertvollem Inhalt schließlich ans Fundbüro der Stadt Hersbruck weiter. Dort kann es nun vom rechtmäßigen Eigentümer wieder abgeholt werden, wie die Hersbrucker Polizei mitteilt. Das Fundbüro in Hersbruck ist über das Bürgerbüro zu erreichen: Telefonnummer 09151/735401, E-Mail: [email protected].
Altdorf – E-Bikes gestohlen
In der Zeit von Mittwoch, 17 Uhr bis Donnerstag, 6.30 Uhr hat ein Unbekannter aus einer Tiefgarage in der Hersbrucker Straße zwei versperrt abgestellte hochwertige E-Bikes entwendet. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000, zu melden.
Röthenbach – Ohne Fahrerlaubnis gefahren
Am Donnerstag haben Beamte der Polizei Lauf gegen 20.15 Uhr einen 36-Jährigen kontrolliert, der am Bahnhofsplatz in Röthenbach mit einem Audi unterwegs war. Der Mann konnte keinen Führerschein aushändigen und gab gegenüber den kontrollierenden Beamten den Namen seiner Ehefrau an. Im weiteren Verlauf wurden die richtigen Personalien des Fahrers ermittelt. Gegen den 36-Jährigen lag bereits eine seit rund fünf Jahren rechtskräftige Entziehung der Fahrerlaubnis vor. Ferner wurde eine falsche Plakette der Hauptuntersuchung auf das hintere Kennzeichen angebracht. Ermittlungen ergaben, dass die HU seit April 2024 fällig war. Die Plakette zeigte jedoch Dezember 2025. Die Fahrzeugschlüssel und das hintere Kennzeichen wurden sichergestellt.
Röthenbach – Gartenschuppen aufgebrochen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat ein Unbekannter die Tür eines Gartenschuppens in der Blumenstraße aufgebrochen. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 400 Euro. Aus dem Innenraum wurde nichts entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Schnaittach – Kennzeichenmissbrauch
Am Donnerstag haben Beamte der Laufer Polizei gegen 17 Uhr einen Mercedes festgestellt, der am Erlanger geparkt war. An beiden Kennzeichen war der QR-Code, welcher sich unter der Zulassungsplakette befindet, sichtbar. Eine Recherche ergab, dass die Kennzeichen bereits seit März 2025 entstempelt waren. Jedoch gehörten die Kennzeichen auch zu einem Ford. Daher wurde ein Verfahren wegen Kennzeichenmissbrauch eingeleitet.
Röthenbach – Unfallflucht
Am Donnerstag hat ein Zeuge gegen 16 Uhr beobachtet, wie in der Rückersdorfer Straße ein noch unbekannter Fahrzeugführer gegen einen geparkten Opel stieß. Das Verursacherfahrzeug streifte beim Ausparken vor der Sparkasse die Heckstoßstange des Opel. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unmittelbar fort. Das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeugs ist teilweise bekannt. Die Ermittlungen dauern an.
Schwaig – Kehrmaschine in Brand geraten
Am Donnerstag hat der Fahrer einer Kehrmaschine in der Sandbergstraße Brandgeruch wahrgenommen. Nachdem er angehalten hatte und ausgestiegen war, sah er Flammen aus dem Motorbereich aufsteigen. Er verständige die Feuerwehr und unternahm einen ersten Löschversuch mit einem Feuerlöscher, der den Brand eindämmte. Die eingetroffene Feuerwehr konnte das Fahrzeug kühlen und führte die Löscharbeiten weiter fort. Nach derzeitigen Erkenntnissen führte ein geplatzter Ölschlauch des Turboladers zu dem Feuer. Der Sachschaden liegt bei rund 1000 Euro.
Donnerstag, 16. Oktober
Nürnberger Land – Jagdwilderei
Im Zeitraum der letzten vier Monate haben sich mehrere Fälle von Jagdwilderei durch unbekannte Täter in den umliegenden Waldgebieten ereignet, vor allem im Bereich zwischen Weinhof und Rummelsberg. Zuletzt wurde am Montag im Wald ein professionell ausgeweidetes Reh durch den Jagdaufseher aufgefunden. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum zur Nachtzeit verdächtige Beobachtungen hinsichtlich auffälliger Fahrzeuge im Wald oder auf Wanderparkplätzen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen. Dies gilt auch für zukünftige Wahrnehmungen.
Altdorf – Mauer angefahren und geflüchtet
Am Mittwoch hat ein unbekannter Fahrzeugführer im Ortsteil Röthenbach bei Altdorf eine Mauer in der Ringstraße angefahren und beschädigt. Der Vorfall ereignete sich im Zeitraum zwischen 7 und 17.30 Uhr. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Schwaig – Nachbar verhindert Brand
Zu einer „Rauchentwicklung im Gebäude“ wurden die Feuerwehren aus Schwaig und Behringersdorf am Montagabend in die Schwaiger Rainstraße alarmiert. Ein auf einem Herd vergessenes Elektrogerät war in Brand geraten, schildern die Ehrenamtlichen. Ein Nachbar habe allerdings Schlimmeres verhindert: Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren habe der Mann eingegriffen und so eine Ausbreitung des Feuers unterbunden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdiensts kümmerten sich die Ehrenamtlichen um den Schwaiger. Größerer Schaden sei nicht entstanden, „eine manuelle Belüftung über Türen und Fenster war ausreichend“.
Lauf – Ohne Versicherungsschutz gefahren
Am Mittwoch sind ein 61-Jähriger und seine 62-jährige Ehefrau gegen 10 Uhr zur Dienststelle der Polizei Lauf mit einem Pkw gefahren. Der Mann fuhr hierbei das Fahrzeug seiner Frau. Während einer Sachbehandlung in der Dienststelle wurde bekannt, dass der Pkw bereits seit März 2024 nicht mehr versichert war. Daher wurde das Fahrzeug durch Entstempelung außer Betrieb gesetzt. Gegen den Mann als Fahrer und gegen die Frau als Halterin wurde je ein Verfahren wegen einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Eschenau – Unfallflucht
Am Mittwoch hat sich zwischen 12.15 und 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Schulstraße 4 ereignet. Hierbei touchierte ein Verkehrsteilnehmer beim Ausparken das Fahrzeug einer Frau. Der Unfallverursacher entfernte sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land nimmt unter 09131/9884214 Zeugenhinweise entgegen.
Mittwoch, 15. Oktober
Röthenbach – Pedale verwechselt
Eine 86-jährige Rückersdorferin wollte am Dienstagvormittag in Röthenbach in der Rückersdorfer Straße mit ihrem Pkw in eine Parklücke einparken. Hierbei verwechselte sie das Gas- mit dem Bremspedal und fuhr frontal in eine Hauswand. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand, an der Hauswand, sowie am Pkw entstand Sachschaden von insgesamt etwa 6500 Euro.
Lauf – Fahrzeug zerkratzt
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Unbekannter ein geparktes Fahrzeug in der Pirckheimerstraße in Lauf zerkratzt. Die 42-jährige Fahrzeughalterin hatte ihr Fahrzeug dort am Freitagabend abgestellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 2000 Euro. Wer Hinweise zum Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – 2000 Euro Schaden
Am Montag ist es in der Zeit von 7 bis 17 Uhr zu einer Unfallflucht am Parkplatz des Laufer Krankenhauses gekommen. Der Geschädigte, welcher im genannten Zeitraum Bauarbeiten im Krankenhaus durchführte, stellte sein Fahrzeug auf dem dazugehörigen Parkplatz ab. Als er nach Feierabend zurückkehrte, musste er feststellen, dass sein Fahrzeug hinten links an der Stoßstange beschädigt war. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro. Wer Angaben zum Unfallverursacher machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Lauf – Unfallflucht
Am Dienstag hat sich in der Zeit von 13.40 Uhr bis 15.30 Uhr in der Urlasstraße eine Unfallflucht ereignet. Der 27-jährige Geschädigte hatte sein Fahrzeug ordnungsgemäß geparkt. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkam, musste er feststellen, dass dieses entlang der Fahrerseite beschädigt ist. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Wer Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Lauf in Verbindung zu setzen.
Leinburg – Pkw beschädigt
Am Freitag hat ein Unbekannter zwischen 14.30 und 17 Uhr im Ortsteil Diepersdorf, Föhrenwinkel, die Heckscheibe eines in einem Carport geparkten VW Multivan eingeschlagen. Der Täter verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 800 Euro. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Burgthann – Fahrrad gestohlen
Am vergangenen Donnerstag ist in der Zeit von 15.10 bis 21.15 Uhr am S-Bahnhof Oberferrieden am dortigen Fahrradabstellplatz ein Damenfahrrad samt Fahrradschloss entwendet worden. Es handelt sich um ein Pedelec der Marke KTM, Farbe rot, im Wert von rund 1800 Euro. Zeugen, die im oben genannten Zeitraum Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Happurg – Heizschlauch beschädigt
In der Zeit von Montag, 23 Uhr bis Dienstag, 1 Uhr ist ein Heizschlauch am Festzelt der Kirchweih Förrenbach nach bisherigen Stand der Ermittlungen durch Einbringen brennender Zigarettenkippen beschädigt worden. Der Sachschaden wurde auf circa 250 Euro geschätzt. Zeugen werden gesucht und gebeten, sich unter 09151/86900 bei der Polizei Hersbruck zu melden.
Hersbruck – Widerstand gegen Festnahme
Am Dienstag hat eine Streife der Polizei Hersbruck gegen 15 Uhr eine mit Haftbefehl gesuchte 24-Jährige am Großparkplatz Plärrer angetroffen. Nachdem ihr die Festnahme erklärt wurde, versuchte sie zu flüchten. Die Beamten haben sie festgehalten und gefesselt. Gegen die Maßnahmen leistete sie massiven Widerstand durch Treten und Beißen. Die zwei Polizisten wurden dabei leicht verletzt. Die Frau muss sich unter anderem wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
Neuhaus – Geldbörse gestohlen
Am Dienstag hat sich gegen 9.35 Uhr in einem Lebensmittelmarkt am Oberen Markt ein Diebstahl einer Geldbörse ereignet. Die Geschädigte hatte ihren Geldbeutel kurzeitig in dem Geschäft abgelegt. Eine zunächst unbekannte Täterin sah den Geldbeutel und nahm diesen an sich. Der Diebstahl wurde bei der Polizei in Auerbach an der Pegnitz angezeigt. Durch die weiteren Ermittlungen konnte ein Tatverdacht gegen eine 68-jährige Frau erhoben werden. Das Diebesgut wurde bei einer anschließenden Durchsuchung aufgefunden.
Dienstag, 14. Oktober
Altdorf – Müll im Wald entsorgt
Am Sonntag ist der Polizeiinspektion Altdorf gegen 12 Uhr mitgeteilt worden, dass ein unbekannter Täter in einem Waldgebiet bei Prackenfels/Rasch, etwa 900 Meter von Rasch entfernt, Müll entsorgt hat. Es handelt sich hierbei um drei Hängeschränke sowie eine Arbeitsplatte. Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Altdorf, Telefonnummer 09187/95000, in Verbindung zu setzen.
Winkelhaid – Diesel gestohlen
In der Zeit von Freitag, 13.30 Uhr bis Montag, 7 Uhr hat ein Unbekannter in der Hauptstraße aus dem Tank eines Baggers rund 300 Liter Diesel entwendet. Die Polizeiinspektion Altdorf bittet Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Feucht – 4000 Euro Schaden
Am Freitag ist ein 26-jähriger Pkw-Fahrer aus Feucht um 12.50 Uhrauf der Schwabacher Straße gefahren und nach links in die Zeidlersiedlung abgebogen. Hierbei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw eines 66-Jährigen. Bei dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von rund 4000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Zur Klärung des Unfallhergangs bittet die Polizeiinspektion Altdorf Zeugen, die diesbezüglich Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 09187/95000 zu melden.
Feucht – Pkw angefahren
Am Freitag hat ein Unbekannter zwischen 9.30 und 10.15 Uhr in der Hauptstraße einen geparkten, blauen Nissan angefahren. Das Fahrzeug weist Kratzer und Dellen auf der linken Fahrzeugseite auf. Der Unbekannte verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher erbittet die Polizeiinspektion Altdorf unter der Telefonnummer 09187/95000.
Lauf – Pkw beschädigt
Am Montag hat ein Inbekannter zwischen 14.30 und 15.30 Uhr einen VW T-Roc beschädigt, der in der Saarstraße geparkt war. Am Heck wurde ein Kratzer verursacht. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 300 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Lauf in Verbindung zu setzen.
Eckental/Brand – E-Scooter gestohlen
Im Zeitraum von Samstag, 4. Oktober, und Montag, 6. Oktober, ist in der Brander Hauptstraße ein E-Scooter aus einem Privatgrundstück heraus entwendet worden. Bei dem E-Scooter handelt es sich um einen Xiaomi Mi in schwarz mit dem amtlichen Kennzeichen 402ELY. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 09131/9884214 mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land in Verbindung zu setzen.
Eckental – Zeugen gesucht
Im Zeitraum von Sonntagmittag bis Montagmorgen, ist ein in einer Parkbucht in der Schnaittacher Straße geparkter Pkw der Marke Ford durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt worden. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Am geparkten Pkw entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 09131/9884214 mit der Polizeiinspektion Erlangen-Land in Verbindung zu setzen.
Montag, 13. Oktober
Brunn – Verkehrsunfall aufgrund von Sekundenschlaf
Am Sonntagnachmittag hat sich auf der A9 in Richtung München ein Verkehrsunfall ereignet, der – so vermutet die VPI Feucht – auf Sekundenschlaf zurückzuführen ist. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer aus der Region befuhr die A9 und geriet auf der Überleitung zur A3 in Richtung Frankfurt zunächst nach links ins Bankett. Anschließend kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kam in einer angrenzenden Böschung zum Stehen. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, bei längeren Fahrten regelmäßige Pausen einzulegen und auf Anzeichen von Müdigkeit zu achten.
Schwaig – Alkoholisierter E-Scooter Fahrer
Am Sonntag haben Zeugen gegen 13.30 Uhr beobachtet, wie ein 65-Jähriger in der Günthersbühler Straße in Schwaig mit einem E-Scooter unterwegs war. Der Mann fuhr auf dem Radweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung und wollte in der Nähe des Kreisverkehrs vom Radweg auf die Fahrbahn wechseln. Dabei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. Durch Polizeibeamte vor Ort wurde im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme deutlicher Alkoholgeruch bei dem 65-Jährigen festgestellt. Dessen Führerschein wurde beschlagnahmt und eine Blutentnahme im Krankenhaus Martha-Maria durchgeführt.
Eckental – Pkw beschädigt
Am Montag, 6. Oktober, ist im Raum Eckental/Heroldsberg ein geparkter Pkw beschädigt worden. Im Zeitraum zwischen 14.45 und 16 Uhr schlug eine bislang unbekannte Person ihre Fahrzeugtüre gegen den blauen Pkw der Marke Skoda. Dies könnte sowohl im Geschäftsbereich des Eckentaler Ortsteil Eschenau oder auf dem Parkplatz eines Heroldsberger Supermarkts passiert sein. Die Polizeiinspektion Erlangen-Land bittet um sachdienliche Hinweise unter der 09131/9884214.
Reichenschwand – Kollision an der Ampel
Ein Schaden von mehreren tausend Euro ist am Donnerstagabend bei einem Unfall in Reichenschwand entstanden. Dort stießen an der Einmündung Nürnberger Straße/Speikerner Straße zwei Autos zusammen. Verletzte gab es nicht. An der Stelle gibt es eine Ampel. Laut Polizei ist noch unklar, wer bei Rot gefahren ist.
Altdorf – Unfallflucht
Am Freitagmorgen parkte ein blauer BMW in der Neumarkter Straße. Gegen 7.40 Uhr fuhr ein Fahrzeug gegen die hintere rechte Seite des BMW. Es entstand ein Schaden in Höhe von 250 Euro. Ein Mann hatte die Fahrzeugbesitzerin auf den Anstoß aufmerksam gemacht, jedoch seinen Namen nicht hinterlassen. Dieser Mann sowie weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Altdorf zu melden, 09187/95000.
Lauf – Nach Unfall davon
Im Parkhaus in der Simonshofer Straße in Lauf ist am Donnerstag, 9. Oktober, zwischen 13.30 und 16.30 Uhr ein dort geparkter weißer VW angefahren worden. Der Verursacher flüchtete, die Polizei bittet um Hinweise (Telefon 09123/94070).
Altdorf – Auto angefahren
Am Freitagvormittag fuhr ein Fahrzeug gegen einen Pkw, der in der Hauptstraße geparkt war. An dem blauen Nissan entstand an der linken Seite ein Schaden von 3000 Euro. Hinweise an die Polizei, 09187/95000.
Den letzten Ticker, mit Meldungen bis einschließlich letzten Freitag, findet ihr hier.