LAUF — Lob von Hollywood-Star Ashton Kutcher für eine junge Lauferin: Die 22-jährige Nicole Cross ist dank ihrer Cover-Version von Adeles Megahit „Hello“ auf dem Weg zum Internet-Star. 1,4 Millionen Menschen haben ihr Video in nur vier Wochen gesehen. Ein unbeschriebenes Blatt im Musikgeschäft ist Nicole schon länger nicht mehr. 2011 nahm sie, damals noch unter ihrem richtigen Namen Kandziora, bei „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) teil.
Ein Beitrag auf Pro 7, ein Interview mit Bild und eine Schlagzeile auf Spiegel Online: Nicole Cross bekommt zurzeit täglich Presseanfragen aus ganz Deutschland. Dabei hat sie doch „nur“ ein Lied nachgesungen: Adeles „Hello“ nämlich, das zurzeit auf Platz 1 nicht nur der deutschen Single-Charts steht. Das allerdings tut die 22-Jährige so brillant, dass es sogar Hollywood-Schauspieler Asthon Kutcher eine Notiz wert war: „Es ist so toll zu sehen, wie jemand Adeles Talent mit seinem eigenen würdigt“, schrieb er auf seiner Facebook-Seite über Nicoles Video.
Und musikalisches Talent hat die Lauferin mit der markant rockigen, bluesigen Stimme. Nach ersten Erfahrungen im Schulchor der Laufer Realschule und in einer Rockgruppe schaffte sie es im Jahr 2011 bei der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ durch mehrere Vorrunden immerhin bis unter die letzten 15. „Natürlich war das eine Art Türöffner, aber was ich heute mache, hat damit überhaupt nichts mehr zu tun“, sagt Nicole über ihre Zeit beim Fernsehteam rund um Dieter Bohlen.
Nach dem Realschulabschluss absolvierte sie erst einmal eine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten. Die Musik ließ sie allerdings auch in dieser Zeit nicht los. Sie trat auf privaten Feiern genauso auf wie auf einem Festival gemeinsam mit Grand-Prix-Siegerin Lena Meyer-Landrut. 2012 begann sie, Videos mit Coversongs bei Youtube hochzuladen, erst einmal im Monat, dann immer öfter. Mit Titeln von Evanescence, Ed Sheeran oder John Legend schuf sie sich eine immer größere Fangemeinde im Netz. Aktuell verfolgen ihren Kanal auf Youtube sage und schreibe 567 000 Menschen, 80 000 Anhänger hat sie auf Facebook.
Videodreh in Nürnberg
Gedreht werden die erstaunlich professionellen Videos in einer Nürnberger Dachgeschosswohnung. Musikalisch begleitet wird Nicole dabei von Daniel Taufer und dem Gitarristen Manuel Weimann, ebenfalls einem Laufer.
Hier geht’s zum Video.
Seit April dieses Jahres lebt die Sängerin ausschließlich von der Musik, ihren Job als Arzthelferin hat sie an den Nagel gehängt. Und sich stattdessen einen neuen Nachnamen zugelegt: aus Kandziora wurde Cross. „Kandziora ist für die Musikwelt einfach zu kompliziert, darum war klar, dass ich einen Künstlernamen brauche. Außerdem will ich auf diese Weise eine kleine Wand zwischen meinem Privat- und meinem Berufsleben bauen“, sagt die sympathische 22-Jährige, die bei einer Münchener Plattenfirma unter Vertrag ist. Ihre Stimme ist reifer und sicherer geworden, und auch optisch hat sie sich weiterentwickelt: vom blondierten Teenager mit Zahnspange aus DSDS-Zeiten hin zu einer brünetten, stilsicheren jungen Frau.
Anfang nächsten Jahres will sie ihre ersten eigenen Songs herausbringen, und dann hofft sie, auch jenseits des Internets musikalisch durchstarten zu können. „Ich hoffe, es klappt, aber ich mach mir da keinen Druck, weil ich weiß, dass das ein schwieriger Weg ist.“ Für die Musikkarriere in die Großstadt ziehen will sie aber nicht. „Berlin reizt mich überhaupt nicht. Ich lebe gern in Lauf, sitze am Marktplatz im Café oder gehe mit Freunden ins ,Hugo‘“. Lange wird Nicole das wohl nicht mehr unerkannt tun können …