FEUCHT – Der Rathaussturm gibt in der Faschingshochburg Feucht immer am 11. November den Auftakt zum neuen Faschingstreiben. Denn da trotzt die Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich dem Bürgermeister traditionell den Rathausschlüssel ab, so dass der Narrenfreiheit nun bis zum Aschermittwoch Tür und Tor geöffnet sind.
Freiwillig gab Bürgermeister Jörg Kotzur aber auch dieses Mal den Rathausschlüssel nicht her, sondern verteidigte ihn zusammen mit seinem Team aus Marktgemeinderats- und Verwaltungsmitgliedern sowie dem Altbürgermeister Konrad Rupprecht wieder aufs Äußerste. Er hängte den Schlüssel unerreichbar hoch hinauf auf den Fahnenmast, von wo er nur durch richtige Antworten auf ein kniffliges Rathaus-Quiz heruntergeholt werden konnte, wie zum Beispiel der Frage: Wie viele Mitglieder hat der Feuchter Marktgemeinderat?
Doch gegen die ausgefuchste List und Trickserei der Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich ist selbst für den humorvollsten Bürgermeister nicht anzukommen: Am Ende eines lustigen Quiz-Wettkampfs voller Streiche und Narreteien eroberten die Witzbolde das Rathaus letztlich doch wieder und riefen den Beginn der fünften Jahreszeit aus, so dass in Feucht fortan allein der Humor regiert – die Vorstände der Faschingsgesellschaft Feucht-fröhlich Andreas Grelka und Hans-Jürgen Schickert jubilierten. Feucht steht also ab sofort wieder ganz im Zeichen von „Feucht-fröhlich“ und beruft am 15. November seine Dämmersitzung ein.
Info: Die Höhepunkte der angegangenen Faschingssaison sind die Prunksitzungen und Faschingsumzüge im Januar und Februar des neuen Jahres sind unter www.feucht-froehlich.com zu finden.
