NÜRNBERGER LAND — HZ-Mitarbeiter Siegfried Fuchs hat in seinem Garten gleich drei Kohlmeisen auf einmal beim Futtern fotografiert. Damit liegt er voll im Trend, denn die Mitmachaktion „Stunde der Wintervögel“ brachte folgendes Ergebnis: Die Kohlmeise ist der häufigste Wintervogel 2015 in Bayerns Gärten. Aber auch die Amsel zeigt einen leichten Aufwärtstrend, und das Rotkehlchen schaffte es sogar in die Top Ten. Zudem wurden so viele Zaunkönige wie noch nie gezählt. Landkreisgenaue Ergebnisse auf www.stunde-der-wintervoegel.de.