3500 Euro für die Lebenshilfe

Bereits zum 15. Mal spendet RoFa-Chef Uwe Zimmermann (links) den Erlös des Rockfabrik-Kinderfaschings der Lebenshilfe Nürnberger Land. Lebenshilfe-Vorsitzender Gerhard John (rechts) dankte herzlich. Der Erlös wird für Kinder mit Handicap verwendet.
Bereits zum 15. Mal spendet RoFa-Chef Uwe Zimmermann (links) den Erlös des Rockfabrik-Kinderfaschings der Lebenshilfe Nürnberger Land. Lebenshilfe-Vorsitzender Gerhard John (rechts) dankte herzlich. Der Erlös wird für Kinder mit Handicap verwendet.2010/02/Rofa_Scheck2010_Pressebild.jpg

NÜRNBERGER LAND – Von wegen, die Franken sind Faschingsmuffel. Auf den fränkischen Faschingsnachwuchs kann man sich verlassen: Fast 1000 Kinder und Jugendliche Jecken feierten ausgelassen am Faschingssonntag in der Rockfabrik Nürnberg, der zu Gunsten der Lebenshilfe Nürnberger Land ging. 
 „Ich unterstütze die Lebenshilfe sehr gerne, kenne die Einrichtung und weiß, wofür das Geld verwendet wird“, sagte Rockfabrik-Chef Uwe Zimmermann, als er Lebenshilfe-Vorsitzenden Gerhard John einen Scheck in Höhe von 3.500 Euro übergab. Zimmermann spendet die Einnahmen des Rockfabrik-Kinderfaschings heuer zum 15. Mal der Lebenshilfe. Mit der Spende werden Kinder mit Handicap unterstützt. Für die Scheckübergabe unterbrach Uwe Zimmermann kurz das bunte Treiben. John dankte  für die großzügige und langjährige Unterstützung und dankte auch den Besuchern, die mit ihrem Kommen die Frühförderung unterstützen und Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder Kinder, die von Behinderung bedroht sind, helfen. Das Geld sei hier gut angelegt, bekräftigte der Rockfabrik-Chef. Er kenne mittlerweile mindestens fünf der 18 Einrichtungen des gemeinnützigen Vereins.
Im Laufe der vergangenen Jahre entstand eine  herzliche Freundschaft zu den Betreuten und der Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Gerhard John, Vorsitzender der Lebenshilfe Nürnberger Land e. V., dankte Zimmermann und dem gesamten Team  für deren unermüdlichen Einsatz für Menschen mit geistigem Handicap.  „Ohne die Unterstützung und das ehrenamtliche Engagement meines Teams“, betonte Uwe Zimmermann, „wäre das aber alles nicht möglich.“ Auch die Lebenshilfe, mit Sitz in Lauf, ist jedes Jahr aktiv, lobte er. Von der Planung, Werbung bis hin zu Angeboten rund um Kinderschminken, Sackhüpfen und Eierlaufen am Faschingsnachmittag arbeiten die Mannschaften der Rockfabrik und Lebenshilfe Hand in Hand.
Ermöglicht wird der Fasching auch durch die Sponsoren wie Tucherland, Toys’re’us oder das Alex Sportzentrum. Weil Zimmermann auch die Sicherheit auf ihrem Kinderfasching gewährleisten will, ist der Sicherheitsdienst der GKS auch dieses Jahr mit acht Leuten im Einsatz, ebenfalls ohne Entgelt. Auch die Jugendabteilung der Event-Ambulanz arbeitete am Kinderfasching wieder ohne Entgelt – und das seit fünf Jahren.
Die jüngste im Team ist gerade 12 Jahre und ist, wie ihre anderen drei männlichen Mitstreiter, begeistert dabei. Ambulanz-Leiter Marco Schmidt informierte, dass die vier Stunden Dienst für die Jugend-Ambulanz am Nachmittag den Auflagen des Jugendarbeitschutzes optimal entgegenkommt. Die Jung-Event-Ambulanz hatte aber in den vier Stunden keinen Einsatz, half stattdessen Muttis, vor allem aber den Papis, beim Wickeln ihrer Kleinsten.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren
N-Land Der Bote
Der Bote