ALTDORF – Es war ruhig um die SoulBuddies im Herbst, konnte man meinen, aber hinter den Kulissen wurde viel Neues angegangen. Die Programmplanung für das erste Halbjahr 2019 steht – wie die Altdorfer Kulturinitiative mitteilt. Und es wird wieder ausgesprochen international und vielfältig, mit überraschenden Künstlern und neuen Spielorten.
Den Anfang macht am Samstag, 19. Januar, Katie O’Connor aus Irland. Eigentlich hätte sie Hebamme werden sollen. Stattdessen rasierte sie sich die Haare ab und machte sich nur mit ihrer Gitarre und ihrer einzigartigen Stimme bewaffnet auf nach Berlin. O´Connor ist Vagabundin, Träumerin, Weltenbummlerin. Sie bereist die Erde, oft als Straßenmusikerin, und verarbeitet ihre Geschichten in großartigen Songs, die sie mit ihrer so einnehmenden, rauchigen Stimme vorträgt.
Vagabundin vertont ihr Leben
Die Singer-Songwriterin kommt mit ihrem aktuellen Album „Fuel for Dreaming“ nach Altdorf. Durch ihre besondere, authentische Art hat sie sich schon eine eingeschworene Fangemeinde auch in der Region erspielt – man darf sich auf einen stimmungsvollen Abend im wunderschönen Betsaal des Wichernhauses freuen. Wie immer bei den SoulBuddies gibt es ein kulinarisches Angebot rund ums Konzert. Tickets sind in der Buchhandlung Lilliput, in allen Eventim-Vorverkaufsstellen oder unter www.soulbuddies.de erhältlich.
Klaviervirtuosin aus Korea
Weiter geht es am 23. März. Da wird mit der Montagehalle der Firma Jugard+Künstner GmbH in der Weidentalstraße ein neuer Spielort erschlossen. Zu Gast ist die Koreanerin Younee, die mit ihrem virtuosen, ja furiosen Pianospiel alle Genregrenzen zwischen Klassik, Jazz und Pop auflöst. Die junge Koreanerin ist ein echtes Phänomen am Klavier. Und auch die Distanz, denn Younee geht auf ihr Publikum zu, bezieht es ein und macht so jeden Konzertabend zu einem echten Gemeinschaftserlebnis. Auch hier sind schon Tickets über die Website der SoulBuddies und Eventim im Verkauf.
Pläne für MIA 2019
Am 18. Mai ist ein weiteres Konzert in einer neuen Kultur-Location geplant, dem Malort, Atelier und Galerie für freies Malen, in der Kiliansgasse 3 in Altdorf. Während die Künstler für dieses Konzert noch offen sind, steht das Programm für das MIA-Festival 2019 schon. Wie 2017 wird MIA wieder an einem Wochenende, nämlich am 19. und 20. Juli 2019, auf dem Parkplatz neben dem neuen Gemeindehaus stattfinden. Noch wollen sie die Katze nicht aus dem Sack lassen, aber so viel können die SoulBuddies schon verraten: der Freitag wird wild und funkig, der Samstag startet bluesig und endet ausgesprochen tanzbar. Mehr Informationen und Details zu den Festival-Konzerten gibt es in Kürze.