RÖTHENBACH — Den zukünftigen Röthenbacher Marktplatz an der „Neuen Mitte“ soll ein Kunstwerk zieren. Der Stadtrat hat deshalb jetzt einen Wettbewerb ausgelobt. In einem ersten Schritt sollen maximal fünf professionelle Künstler herausgefiltert werden, die dann konkrete Entwürfe einreichen dürfen.
Ausgewählt werden die fünf Künstler, die in den Wettstreit um die Gestaltung der künftigen „Neuen Mitte“ gehen, von einer zwölfköpfigen Jury, der Mitglieder des Stadtrats und der Verwaltung, aber auch externe Experten und ein Bürgervertreter aus dem ISEK-Stadtentwicklungsprozess angehören.
Die Teilnehmer müssen zunächst nur bis zu drei Referenzprojekte aus den vergangenen fünf Jahren angeben, ihre Vita einreichen und versichern, dass sie zur Durchführung eines solchen Auftrags in der Lage sind. Gefragt sind also, der Ausschreibungstext lässt daran keinen Zweifel, Profis, keine Hobbykünstler. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 16. März. Laut Bürgermeister Klaus Hacker haben sich bereits erste Anwärter gemeldet.
1000 Euro für Entwürfe
Wer in der zweiten Runde konkrete Entwürfe anfertigen darf, erhält eine Aufwandsentschädigung von jeweils 1000 Euro. Mitte April sollen die ausgewählten Künstler eingeladen werden, ihre Vorstellungen innerhalb einer Frist in anonymisierter Form abzugeben.
Leitthema des Kunstwettbewerbs ist die „stadtgeschichtliche Verknüpfung Röthenbachs mit der Metall- und Graphit-Industrie“. Das Kunstwerk soll also entweder in seinem Material oder in seiner Formensprache mit Graphit und/oder Metall zu tun haben. Da sich die Stadt auch einen Brunnen oder zumindest ein Wasserelement auf dem künftigen Marktplatz wünscht, können die Kreativen auch darauf Bezug nehmen.
Die Jury krönt schließlich einen Siegerentwurf, doch das letzte Wort hat der Stadtrat.
Für die Realisierung sind im Haushalt insgesamt 25 000 Euro Gesamtkosten vorgesehen. Bereits bis Ende des Jahres soll das Kunstwerk fertig sein.
Alle Unterlagen zum Kunstwettbewerb rund um die „Neue Mitte“ finden sich auf der Website der Stadt Röthenbach.