Roger Sautter ist überregional zuständig Sonderaufgabe „Natura 2000“ NÜRNBERGER LAND – Zur Vollendung seines 25-jährigen Dienstjubiläums erhielt Forstamtmann Dr. Roger Sautter die Dankurkunde des Freistaates Bayern. Der Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ansbach, Friedrich Luger, gratulierte und überbrachte ihm den Dank und die ...
Forstwirt Roger Sutter über Projekt „Natura2000“ Schützer von Tier- und Pflanzenwelt NÜRNBERGER LAND — Seit 25 Jahren ist Roger Sautter im Forstwesen tätig. Dafür erhielt der gebürtige Heidelberger, der zunächst in den Forstämtern Hersbruck und Roth und seit 2008 im Kartier-Team Mittelfranken an der Erstellung von Managementplänen im Wald arbeitet, kürzlich die ...
Hilfe für Menschen auf der Schattenseite des Lebens Rudi Raab an der Lions-Spitze LAUF — „Den Menschen helfen, die im Schatten stehen“, dieses Motto hat sich der neuen Präsident des Lions Club Lauf, Rudi Raab, zum Schwerpunkt seines Amtsjahres erklärt. Raab ist bei den Lions der Nachfolger von DHT-Leiter Ralph Weiß. „Auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen ...
Mitgliederversammlung in Schwarzenbruck Tafel zieht Bilanz: „Wir haben super Teams“ SCHWARZENBRUCK – „Schade, dass es die Tafel geben muss – und welches Glück, dass es sie gibt!“ Die Erfahrung, dass Schlechtes auch Gutes hervorbringt, stellte Schwarzenbrucks Bürgermeister Bernd Ernstberger in den Raum, als er in der Bürgerhalle rund 80 Aktive der Tafel Nürnberger ...
Laufer Gebet der Religionen Licht gegen die Angst LAUF — In unsicheren Zeiten gemeinsam für den Frieden werben und beten: Zum siebten Mal kamen in Lauf Vertreter verschiedener Konfessionen und Religionen zusammen zum „Friedensgebet der Religionen“. Pfarrerin Lisa Nikol-Eryazici freute sich, zahlreiche Teilnehmer verschiedener ...
Traditionelles Neujahrskonzert Musikverein Lauf erstürmt die Bergwelten LAUF — Im vorigen Jahr waren es Inseln, heuer Bergwelten, zu denen die musikalische Neujahrsreise des Musikvereins Lauf führte. In gewohnt meisterlicher Leistung bescherten das „Große Orchester“, über 50 Holz- und Blechbläser, und das knapp halb so starke „Nachwuchsorchester“ der ...
Laufer Club hat neuen Präsidenten Oriold ist Lions-Chef LAUF — Das Gesicht des neuen Lions-Präsidenten ist ein recht bekanntes in Lauf. Es gehört Jürgen Oriold, Inhaber des Fotogeschäfts am Marktplatz sowie Kreis- und Ortsvorsitzender des Einzelhandelsverbands. Er folgt auf Jürgen Göske vom Zentrum für Werkstoffanalytik. Ein Kaufmann ist ...
Deutsch-polnisches Konzert in Röthenbach Musik über alle Grenzen RÖTHENBACH — Klassik-Hochgenuss für Musikfreunde in der Röthenbacher Bonifatiuskirche: Im Rahmen der Partnerschaft des Bezirks Mittelfranken mit der polnischen Woiwodschaft Pommern hat das Fürther Kammerorchester ein gemeinsames Konzert mit der renommierten Orgelsolistin Hanna Dys ...
Junge Künstler, großer Auftritt SCHWAIG – Sie sind jung, beherrschen ihre Instrumente aber bereits meisterhaft: Die Schützlinge des Nürnberger Fördervereins für musikalische Jugendliche haben im Schloss das neue Schwaiger Kulturprogramm eröffnet. Podiums- und Konzerterfahrung zu sammeln, hält Dagmar Groth, die ...
Vielfalt zu vielfältigem Nutzen NÜRNBERGER LAND – Heute ist er in aller Munde, der fast 500 Jahre alte Begriff "Nachhaltigkeit", der ursprünglich aus der Forstwirtschaft stammt. Meinte er zunächst nur die geordnete nachhaltige Bereitstellung von Holz in einer Zeit allgemeiner Ausplünderung der Wälder, so ist ...
Spitalhof-Serenade der großen Kontraste LAUF — Eine adrette Abendmusik im romantischen Ambiente des Laufer Spitalhofs? Dieses Jahr, als die Volkshochschule Unteres Pegnitztal wiederum in den Laufer Spitalhof zur Serenade einlud, war alles anders. Mit ihrem Motto „Swinging’ Classic“ war es eine Serenade der Kon-traste ...