Laufer Club hat neuen Präsidenten

Oriold ist Lions-Chef

Links der alte Präsident mit seiner Familie, rechts der neue: Jürgen Göske hat sein Amt an den Laufer Einzelhändler Jürgen Oriold abgegeben. Foto: Krames2013/07/66652_lionsclublaufneuerpraesident_New_1374154864.jpg

LAUF — Das Gesicht des neuen Lions-Präsidenten ist ein recht bekanntes in Lauf. Es gehört Jürgen Oriold, Inhaber des Fotogeschäfts am Marktplatz sowie Kreis- und Ortsvorsitzender des Einzelhandelsverbands. Er folgt auf Jürgen Göske vom Zentrum für Werkstoffanalytik.

Ein Kaufmann ist Oriold mit jeder Faser, drahtig, impulsiv, kreativ. Er wird diese Talente, gepaart mit sozialer Kompetenz, brauchen für eine überzeugende Führung seiner Lions-Mannschaft, besonders aber für die Erfüllung der Ziele des Clubs: intern und in der Gesellschaft ein Klima von Toleranz und Liberalität zu fördern und durch gemeinsame Aktivität jenen beizuspringen, die sich aus eigener Kraft nicht helfen können.

Dafür ist die Lions-Gemeinschaft seit ihrer Gründung im Jahr 1917 da, und Oriold schwor seine Freunde und Mitstreiter auf diese Ideale ein. „Viribus unitis“, nur mit vereinten Kräften seien solche Ansprüche auch einzulösen. Diese Erkenntnis teilt der frisch gekürte Präsident mit keinem Geringeren als Kaiser Franz Joseph I.

Vize-Präsident ist Ralf Weiß vom Dehnberger Hof Theater, Clubsekretär der Unternehmer Rudi Raab („Art di Como“). Führungswechsel ist bei den Lions immer mitten im Jahr,
so ist es Tradition. „Stets eine feierliche – und auch ein bisschen spannende – Angelegenheit“, wie Mitglieder sagen.

Die Laufer Lions veranstalten regelmäßig Benefizkonzerte und Vorträge, sie bewirtschaften beim Altstadtfest den Spitalhof und zum Jahresprogramm gehörten im vergangenen Jahr auch Aktivitäten wie eine Baumpflanzaktion bei Tauchersreuth.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren