NÜRNBERGER LAND – Was sind die Aufgaben in der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe und wo kann man sich engagieren? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Integrationslotsen des WinWin-Freiwilligenzentrums des Landratsamts Nürnberger Land am Donnerstag, 22. Februar, von 18 bis 20 Uhr bei einem Grundlagenseminar im Stadthaus Hersbruck, am Schlossplatz 4a.
In den vergangenen Monaten sind neue Unterkünfte für Geflüchtete im Landkreis eröffnet worden. Wer den dort lebenden Männern, Frauen und Kindern dabei helfen möchte, sich in Deutschland und der Gesellschaft zurechtzufinden und sich gut zu integrieren, kann sich ehrenamtlich engagieren. Alles, was Interessierte dazu wissen müssen, verraten die Integrationslotsen in dem zweistündigen Seminar. Unter anderem geht es um die Lebenssituation der Geflüchteten im Landkreis, die Frage, wo Ehrenamtliche Hilfestellung bekommen oder wie die Rahmenbedingungen und der Versicherungsschutz aussehen.
Das Seminar wendet sich an alle Menschen, die Fragen zum ehrenamtlichen Engagement im Bereich Flucht und Asyl haben – egal, ob sie sich schon länger engagieren oder mit dem Gedanken spielen, sich einzubringen.
Info: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nötig: per Mail an [email protected] oder telefonisch unter 09123/9506888.