Festliches Programm

Weihnachtsmarkt in Röthenbach startet am Freitag

Ein Bild vom Weihnachtsmarkt in Röthenbach aus dem vergangenen Jahr.
Ein Bild vom Weihnachtsmarkt in Röthenbach aus dem vergangenen Jahr. | Foto: Brinek2023/12/weihnachtsmarkt-rothenbach-luitpoldplatz-menschen-1200x675-1.jpeg

RÖTHENBACH – Am Freitag, 8. Dezember, um 17 Uhr, eröffnen das Röthenbacher Christkind Natalie Mörtel und Bürgermeister Klaus Hacker den 37. Röthenbacher Weihnachtsmarkt in der Neuen Mitte am Hubert-Munkert-Platz. Ob Glühwein, Punsch, Feuerzangenbowle, Glögg, ob fränkische Bratwurst, Crêpes, Waffeln, Baggers, Herzhaftes oder Süßes, für jeden Geschmack ist bis 23. Dezember etwas geboten.

Wie alle Jahre ist die Krippe mit den handgeschnitzten großen Holzfiguren aufgebaut. Dort ist auch der „Himmelspost-Briefkasten“ zu finden. Kinder können ihren Wunschzettel dort einwerfen oder am 11. Dezember direkt beim Christkind abgeben. Täglich finden an dem kleinen Weihnachtsmarkt Veranstaltungen von Kindertagesstätten, Schulen, Vereinen und Musikgruppen statt. Und auch das Christkind hat versprochen, recht oft den Markt zu besuchen.

Das Friedenslicht trifft am 17. Dezember um 18 Uhr ein. Das Motto der Aktion lautet „Auf der Suche nach Frieden“. Die Besucher können mit mitgebrachten Windlichtern oder Kerzen das Friedenslicht aus Bethlehem mit nach Hause nehmen.

Heimatforscher Leonhard Herbst „entführt“ am Samstag, 16. Dezember, zusammen mit der Märchenerzählerin Hella Rissmann Besucher ins „Alt-Röthenbach“, Treffpunkt ist um 16 Uhr am Weihnachtsmarkt, Höhe Veranstaltungsraum Neue Mitte. Der Markt endet am 23. Dezember mit einer Lasershow und anschließender Party mit DJ Andy.

Info: Unter www.roethenbach.de/veranstaltungen ist das ganze Programm zu finden. Der Markt ist montags bis freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags von 16 bis 21 Uhr und sonntags von 15 bis 20 Uhr geöffnet.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren