SCHWAIG – Paukenschlag in Schwaig: Petra Oberhäuser ist als CSU-Vorsitzende zurückgetreten, in der Sitzung am kommenden Dienstag legt sie außerdem ihr Gemeinderatsmandat nieder.
Ihre Entscheidung habe „persönliche Gründe“ und sei die Konsequenz aus diversen Dingen, so Petra Oberhäuser gestern im Telefonat mit der PZ. Konkreter wollte sie sich auf Nachfrage nicht äußern. Mit ihrem Abschneiden bei der Bürgermeisterwahl im März habe ihr Rücktritt aber nichts zu tun, betont sie. Die CSU-Kandidatin hatte es nur knapp in die Stichwahl geschafft und kam dort gegen Thomas Wittmann (FW) lediglich auf rund 23 Prozent der Stimmen.
Petra Oberhäuser war seit 2007 Vorsitzende der CSU Schwaig-Behringersdorf und saß seit 2008 für die CSU im Gemeinderat. Dort war sie zuletzt mehrere Jahre Fraktionsvorsitzende, eine Funktion, die sie auch seit der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats Anfang Mai wieder innehatte.
Weitere Artikel zum Thema
Der Ortsverband wird derzeit kommissarisch von Oberhäusers Stellvertretern Klaus Meier und Petra Götz geführt, bis coronabedingt eine Neuwahl möglich ist. Über die Nachfolge im Gemeinderat wird am Dienstag entschieden, erster Nachrücker wäre Bernhard Winter.
Nach geltenden Corona Regelungen wäre eine Neuwahl durchaus möglich. Selbst Vereine wie der Schach Club in Lauf nehmen wieder ihre Vereinstreffen auf, nur die CSU in Schwaig nicht? Das lässt nur einen Schluss zu: Sie haben keinen Nachfolger und wurden komplett überrascht. Dank Corona können Frau Götz und Herr Meier das nun schön umschreiben.