Wirtschaftsbeilage stellt heimische Firmen vor

Mittelstand im Fokus

2017/04/Titel-WBL.jpg

NÜRNBERGER LAND — Die inzwischen sechste Wirtschaftsbeilage der Verlage von Pegnitz-Zeitung, Bote und Hersbrucker Zeitung ist am Wochenende im Print und digital erschienen. Darin stellen sich 56 Unternehmen aus dem Landkreis Nürnberger Land mit ihrer Firmenphilosophie und ihren Mitarbeitern vor. Der Fokus liegt dieses Mal auf dem Mittelstand.
Auf 76 Seiten präsentieren sich erfolgreiche mittelständische Betriebe aus dem gesamten Landkreis. Mit dabei sind auch wieder große Unternehmen und echte Champions wie Eugen Wexler und die Ceramtec aus Lauf oder die Diepersdorfer Bolta, um nur einige wenige zu nennen.

Zum ersten Mal dabei sind in der aktuellen Broschüre unter anderem der Internetdienstleister Bisping und Bisping aus Lauf, der Reparaturdienst für Hydraulikgeräte Pirtek aus Ottensoos, Bedia Motorentechnik aus Altdorf oder SKK Manfred Seitz Kälte- und Klimatechnik aus Schwarzenbruck.
Insgesamt erscheint die Beilage zum sechsten Mal. Es handelt sich um die einzige Broschüre ihrer Art und Größe im Landkreis, in der sich heimische Firmen aus allen Branchen vorstellen können. Auf www.n-land.de können Sie die Wirtschaftsbeilage wie die bisherigen Ausgaben lesen.

Erstmals kann darin auch wie in der Print-Version geblättert werden.
Auch ein kostenloser Download der kompletten Broschüre im PDF-Format ist möglich.

Viele der Unternehmen werben auch als Ausbildungsbetriebe oder attraktive Arbeitgeber für sich. Der Leser erfährt dank der übersichtlichen und informativen Gestaltung der Broschüre viel darüber, wie die Unternehmen aufgestellt sind, wo sie ihren Sitz haben und welche Produkte und Dienstleistungen sie anbieten. Kontaktadressen und Telefonnummern der Firmen runden die Präsentationen ab.
Die erste Wirtschaftsbeilage der Heimatzeitungen im Nürnberger Land erschien im Januar 2005. Seitdem folgten im fast zweijährigen Turnus weitere vier Exemplare.

Hier können Sie durch die Wirtschaftsbeilage blättern.

Zum Download der Beilage klicken Sie bitte hier.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren