HERSBRUCK – Das Wirtschaftsforum Hersbruck hat sich personell und inhaltlich neu ausgerichtet: Bei der Jahreshauptversammlung wurde nicht nur der Vorstand neu gewählt, sondern auch eine neue Satzung beschlossen.
In den vergangenen Jahren war das Wirtschaftsforum eine reine Werbegemeinschaft, die Aktionen organisiert hatte. Die Stadt (vertreten durch Bürgermeister Robert Ilg) und einige Mitglieder wünschten sich aber in jüngerer Vergangenheit eine Interessenvertretung der Händler, die mit der Stadt gemeinsam die aktuellen Herausforderungen für den Innenstadthandel angehen kann. Dies ist mit der verabschiedeten Satzung nun möglich.
Geändert wurde außerdem, dass es statt einem ersten und einem zweiten Vorsitzenden drei gleichberechtigte Vorsitzende gibt. Das Trio teilt sich die Aufgaben des Wirtschaftsforums auf. Carola Hoffmann (Tui-Reisecenter) ist für die Werbegemeinschaft zuständig, Kai Schmidt (Foto Steinbauer) für die Interessenvertretung und Jürgen Wild (Schausteller Wild) übernimmt die Organisation von Veranstaltung und Märkten.
Auch für den erweiterten Vorstand konnten mit Bernhard Schwarz (Feine Weine), Claudia Häffner (Max & Moritz), Harald Rösel (Uhren Rösel), Martin Müller (Raiffeisenbank), Ursula Pfeiffer (Hersbrucker Zeitung) und Michael Schmitt (Brillenmacher Singer) neue Gesichter gewonnen werden.