Fahrzeugschau in Schnaittach

Fachsimpeln beim Autofrühling

Fotos: Schuster2015/05/autofru__hling_schnaittach.jpg

SCHNAITTACH — Trotz des regnerischen Wetters war der 19. Schnaittacher Autofrühling am Marktplatz und entlang der Erlanger Straße gestern gut besucht. Die Autohäuser präsentierten ihre neuen Modelle, viele Geschäfte hatten geöffnet.

Themen, die an den Ständen der insgesamt 17 Aussteller diskutiert wurden, waren LED-Leuchten oder Abgasnorm. Zwanglos konnten die Besucher selbst in Autos Platz nehmen, die für den normalen Geldbeutel nicht gut geeignet sind. Was zieht so viele Menschen nach Schnaittach? Martin Krause und Sohn Julian kamen aus Hüttenbach. Beide wollen sich neue Fahrzeuge anschaffen – während der Junior als Ersatz für seinen 14 Jahre alten fahrbaren Untersatz gestern etwas Sportliches mit vier Türen suchte, sollte es für den Senior ein Allradauto mit viel Stauraum sein.

Ob ein Jeep etwas für ihn wäre, testete Jannik aus Lauf. Er könnte ein potentieller Kunde werden, jedoch braucht er noch acht Jahre, bis er seinen Führerschein erwerben kann. Josef Drutschmann aus Schnaittach hätte sich gewünscht, dass neben motorisierten Zweirädern auch Fahrräder mit einem unterstützenden Motor ausgestellt wären.

Ein reichhaltiges Rahmenprogram für Kinder und Erwachsene ergänzte die Autoschau. Erstmals dabei: die „Blechroller“ aus dem Nürnberger Land. Dies ist ein lockerer Zusammenschluss ohne Vereinscharakter mit 177 Mitgliedern. Musikalisch unterhielt in der Erlanger Straße die Band „Sound Service“, am Marktplatz spielte die Martin-Meinzer-Band.

Hier geht’s zur Bildergalerie.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren