
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: „Wie Demokratien sterben – wohin treibt Deutschland?“
In der Nachkriegszeit, also seit 1945, entwickelte sich für fast ein halbes Jahrhundert der Ost-West-Gegensatz, der allgemeinhin als „Kalter Krieg“ bezeichnet wird. Der sogenannte Ostblock zerbrach Ende der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts bis zum wirtschaftlichen Zusammenbruch der Sowjetunion. – ein historisch wohl einmaliges Ereignis: Eine Supermacht schafft sich durch ein Gesetz seines Parlamentes selbst ab!
Folge war nach 1990 der Sieg von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Mehrere frühere Staaten von COMECON und Warschauer Pakt wurden binnen kurzer Zeit Demokratien, beileibe aber nicht alle. Auch nicht die Russländische Föderation, die wieder zum autoritären, wahrscheinlich schon totalitären Herrschaftssystem wurde und nun seit einem Jahrzehnt unter Bruch aller Verträge den Frieden in Europa und anderswo mit Brutalität zerstört.
Der Traum einer „Friedensdividende“ ist ausgeträumt. Moskaus Ziel ist die völlige Veränderung der jetzigen Weltordnung – der Kampf um globale ist Herrschaft ausgebrochen.
Die westlichen Demokratien sind derzeit auf dem Rückzug – nicht nur die USA, sondern Staaten in Südamerika, Afrika und Asien und nicht zuletzt in Europa „schwächeln“ oder sind schon auf dem Weg in Richtung Diktatur. Es erhebt sich die Frage: Kann sich der „Freie Westen“, können sich also Demokratie und Rechtsstaatlichkeit behaupten?
Der Referent, Prof. Dr. Ekkehard Wagner, Lauf, war Prof. für Politikwissenschaften und Geschichte an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg. Er ist Mitglied im Vorstand der Bayerischen Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise e.V.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 11.02.2025 um 19:00 Uhr im Kath. Pfarrzentrum in Lauf, Ottogasse 10 statt.
Es ergeht herzliche Einladung.