ALTENSITTENBACH – Der Freie Rathausblock (FRB) hat sein Jubiläumsjahr unter dem Motto „60 Jahre Herzenssache Hersbruck“ fortgesetzt und lud Bürgerinnen und Bürger zu einer Führung durch Altensittenbach ein.
Gemeinsam mit Stadtführerin Katja Rinck begaben sich zahlreiche Interessierte auf eine historische Zeitreise. Bei dem Rundgang wurden bedeutende Gebäude wie die Pfarrkirche St. Thomas, das Hirtenhaus und zahlreiche noch erhaltene geschichtsträchtige Häuser der einstigen „Hopfenmetropole“ vorgestellt. Außerdem erfuhren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Entstehung des Ortsteils und seine erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1070.
„Es ist immer wieder interessant, mehr über die Geschichte Hersbrucks und seine Ortsteile zu erfahren. Von daher freut es uns, so viele Mitbürgerinnen und Mitbürger für dieses kurzweilige Format begeistern zu können“, erklärte FRB-Vorsitzender Marco Schnellinger. Auch Bürgermeister Robert Ilg und Fraktionsvorsitzender Jürgen Amann nahmen an der Führung teil und betonten die Bedeutung solcher Veranstaltungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Nach der Führung lud der FRB ins Sportheim des SV Altensittenbach zu einer Brotzeit ein. Hier nutzten viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Mitgliedern des FRB, Stadträtinnen und Stadträten sowie Bürgermeister Ilg ins Gespräch zu kommen. Dabei wurden zahlreiche Anliegen diskutiert.
Info: Der nächste Stammtisch des FRB findet am 8. Oktober um 19 Uhr im Restaurant Sirtaki (Plärrer) statt. Interessierte sind willkommen.