8. Schönberger Glockenmarkt
Eröffnung um 14 Uhr durch Ev. Posaunenchor und Pfarrerin Gabriele Geyer. In den weihnachtlich geschmückten Buden warten glitzernder
Weihnachtsschmuck, originelle, handgefertigte Geschenkideen, duftende
hausgemachte Weihnachtsplätzchen, gebrannte Mandeln, Kuchen und
Stollen und andere Leckereien auf die Besucher. Verschiedene Chöre
der Kirchengemeinde wie der Ev. Posaunenchor, die Kinder des
Hauses für Kinder Krempoli, der Schulchor Ottensoos-Schönberg
und der CHORal total sorgen mit ihren Liedern und Melodien für
weihnachtliche Stimmung.
Auch für das leibliche Wohl ist mit fränkischen Spezialitäten, Waffeln,
Hefespatzen, Glühwein und Kinderpunsch bestens gesorgt.
In der Jakobuskirche warten auf die Besucher verschiedene,
handwerklich gefertigte Weihnachtskrippendes diesjährigen
Krippenbaukurses zum Bestaunen.
Für die Kinder gibt es Bastelangebote im Gemeindehaus und
alle Jahre wieder eine Tombola.
Die Schönberger Vereine und zahlreiche Ehrenamtliche der Kirchengemeinde und darüber hinaus haben mit viel Liebe und Mühe ihre Fähigkeiten bereitgestellt, um zum Gelingen des Marktes beizutragen.
Der Erlös soll der Innensanierung der Schönberger St. Jakobuskirche zugutekommen.
Mit vollem Glockengeläut um 18 Uhr wird der Markt beendet.