ALTDORF – In den meisten Bundesländern können junge Menschen ab 16 Jahren bei den Kommunal-, Bezirks- und Landtagswahlen bereits ihre Stimme abgeben – nur in Bayern und weiteren vier Bundesländern bleibt die Altersgrenze für politische Wahlen bei 18 Jahren. Eine Gruppe engagierter junger Menschen will das nun ändern und hat dafür das Volksbegehren Vote 16 gestartet. Wie die Altdorfer Grünen in einer Pressemitteilung darstellen, würde die Initiative von Parteien, Sozialverbänden und Jugendvertretungen unterstützt.
„Die Politik von heute gestaltet unsere Zukunft – die am meisten die Menschen betreffen wird, die heute jung sind. Die Menschen und Parteien, die diese Politik machen, werden aber von immer älteren Menschen gewählt, die über die Zukunft der Jugend weitreichende Entscheidungen treffen“, heißt es. Zudem wird argumentiert, dass junge Menschen auch in Beruf und Ehrenämtern Verantwortung übernehmen.
Für den Zulassungsantrag zum Volksbegehren Vote 16 sammeln die Altdorfer Grünen an den kommenden Samstagvormittagen im September an ihrem Wahlstand vor dem Bauernmarkt Unterschriften.