NÜRNBERGER LAND – Die Gesundheitsregionenplus in Bayern feiern ihr 10-jähriges Jubiläum; im Nürnberger Land blickt man auf die Erfolge der letzten Jahre zurück.
Das 2015 gestartete Konzept zielt darauf ab, die Gesundheitsversorgung durch mehr Zusammenarbeit auf lokaler Ebene zu verbessern und gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern. Die Gesundheitsregionenplus sind Netzwerke, in denen regionale Akteure gemeinsam Lösungen für gesundheitliche Themen entwickeln.
Im Nürnberger Land wurden bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt, wie der „Wegweiser Seelische Gesundheit“, der Unterstützung bei psychischen Erkrankungen bietet, oder das Präventionsprogramm „Verrückt? Na und!“, das an Schulen durchgeführt wird, um Vorurteile über psychische Erkrankungen abzubauen.
Die Hebammenzentrale unterstützt werdende Eltern bei der Hebammensuche und übernimmt bürokratische Aufgaben. Ein weiteres Projekt ist „Nürnberger Land SCHOCKT“, das die Überlebenschancen bei plötzlichem Herztod durch ein Netzwerk an AED-Geräten und eine smartphonebasierte Alarmierung von Ersthelfern steigern will.
Weitere Infos gibt es unter https://www.nuernberger-land.de/landkreis/initiativen/gesundheitsregion oder bei Katharina Eichenmüller unter 09123 950 6540 bzw. per E-Mail an k.eichenmueller@nuernberger land.de.
Quelle: lra