Nachhaltige Mobilität

Stadtradeln: Markt Feucht wieder auf erstem Platz

Von links: Radverkehrsbeauftragte Verena Loibl, Susanne Lohmann (Mittelschule Feucht) und Landrat Armin Kroder.
Von links: Radverkehrsbeauftragte Verena Loibl, Susanne Lohmann (Mittelschule Feucht) und Landrat Armin Kroder. | Foto: LRA2025/07/Stadtradeln_2025_Abschluss.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Mit der Übergabe von über 50 Sachpreisen an ausgeloste Radelnde und vielen Geldpreisen an Schulen wurde das Engagement für nachhaltige Mobilität gewürdigt. Stadtradeln propagiert das Alltagsradeln und nimmt mit dem eingebetteten Wettbewerb Schulradeln die nachwachsende Generation mit in den Flow des Fahrradfahrens.

2025 konnten im Landkreis über 1800 Bürger und Bürgerinnen gewonnen werden, für drei Wochen ihre Wege mit dem Rad statt mit dem Auto zu machen. 16 Schulen bildeten jeweils ein Team für das Schulradeln. Mit der Schule Kunigund und Rudolfshof aus Lauf konnte sich erstmals eine Grundschule unter den ersten drei Preisträgern in drei Kategorien platzieren.

Im Verhältnis zur Schülerzahl konnte sie die zweitmeisten Teilnehmenden in ihr Team holen und damit einen Geldpreis in Höhe von 500 Euro für Projekte im Bereich Nachhaltigkeit erhalten. Die über 50 gestifteten Sachpreise wurden dieses Jahr erstmals nicht nach Leistungen und Zahlen vergeben, sondern per Losglück unter allen Radelnden verteilt, die mindestens 50 Kilometer erzielt haben. „Diese neue Regelung soll noch einmal verdeutlichen, worum es bei der Aktion geht: nicht wenige Sportler zu Höchstleistungen zu animieren, sondern möglichst viele Menschen für die aktive Mobilität zu begeistern. Die Radel-Kilometer werden dann automatisch immer mehr, wenn man einmal entdeckt hat, dass es Spaß macht“, erklärt Verena Loibl, Radverkehrsbeauftragte im Nürnberger Land.

Bei der gut besuchten Preisverleihung in der Fackelmann-Therme Hersbruck sorgte Landrat Armin Kroder mit einer rhetorischen Frage für einen Lacher im Publikum: „Welche Kommune des Landkreises hat wohl die meisten Kilometer eingebracht? Überraschung, es ist Feucht.“ Der Markt Feucht ist seit Jahren die radelaktivste Kommune im Landkreis und konnte auch dieses Jahr rund ein Viertel der gefahrenen Kilometer im Landkreis auf sich verbuchen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren