Am 4. März

Sicherheitsvorkehrungen für den „Närrschbrucker Rummzug“ am Faschingsdienstag

Ein Bild vom „Närrschbrucker Rummzug“ im vergangenen Jahr.
Ein Bild vom „Närrschbrucker Rummzug“ im vergangenen Jahr. | Foto: Johannes Gurguta/Archiv2025/03/DSCF0054-1-1200x800-1.jpg

HERSBRUCK – Der „Närrschbrucker Rummzug“ hat am Faschingsdienstag, 4. März, Vorfahrt in der Hersbrucker Altstadt: Autofahrer müssen sich an diesem Tag von 12 bis etwa 18 Uhr auf Verkehrseinschränkungen und sogar kurzzeitige Vollsperrungen einstellen. Auf den öffentlichen Stellplätzen entlang der Umzugsstrecke besteht zum Teil von 7 beziehungsweise 12 Uhr bis gegen 18 Uhr absolutes Halteverbot.

Die Wagen, Fußgruppen und Musiker nehmen ab 14 Uhr wieder die übliche Route – über die Happurger Straße, Ostbahnstraße, Mühlstraße, Turngasse, Prager Straße, Oberer Markt, Poststraße, Dr.-Gustav-Schickedanz-Straße, Lohweg, Rudolf-Wetzer-Straße, Unterer Markt und Martin-Luther-Straße.

Während der Veranstaltung ist die Zufahrt von der Rudolf-Wetzer-Straße zum Unteren Markt gesperrt, die Fahrgasse am Oberen Markt entlang der Sparkasse/Hotel Dormero sogar zwischen Dienstag, 7 Uhr und Mittwochmittag.

An allen Einfahrten in die Altstadt beziehungsweise Zufahrten zur Route des Rummzugs stehen heuer aus Sicherheitsgründen Fahrzeuge der Polizei, Feuerwehr und vom Bauhof: an der Mühlstraße, Kreisverkehr/Spitalgasse, Braugasse, Poststraße, Georg-Held-Straße, Rudolf-Wetzer-Straße, Kirchgasse sowie Vordere Schulgasse. Dort kommen Zuschauer und Innenstadtbesucher ab 13.30 Uhr nur noch zu Fuß durch.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren