ALTDORF – Ab sofort hat Nordic Walking in Altdorf einen Namen. Zwischen 3 und 13,5 Kilometer lang sind die neuen Routen, die je nach Schweregrad „Die Leichte“, „Die Schnelle“, „Die Sportliche“ und „Die Große“ heißen.
Konzipiert und ausgeschildert wurden die Strecken vom Altdorfer Verein Charity Cycling, dessen Vorsitzender Matthias Reitenspieß die Idee entwickelt hat, als er selbst bei einer Reha-Maßnahme war. Die vereinsinterne Kompetenz ist groß: Charity Cycling hat unter anderem bereits Bayerische Meisterschaften im Nordic Walking ausgerichtet.
Tipps vom Alpenverein
Helmut Schröder vom Vorstand des DAV Altdorf gab Tipps für die Umsetzung der Routen. Rathauschef Martin Tabor setzte sich für eine Förderung durch das Regionalbudget im Rahmen der interkommunalen Kooperation Schwarzachtalplus ein. Mehr als 100 Schilder haben Reitenspieß und sein Team angebracht. Startpunkt für alle vier genannten Touren ist der Trimmpfad Altdorf, weitere Startpunkte sind das Oberpfalzviertel, die Kirche in Hagenhausen und der Wanderparkplatz.
Den Flyer mit Streckenbeschreibungen gibt es im Kulturamt der Stadt Altdorf und über die Webseite www.altdorf.de. Zweiter Bürgermeister Horst Topp dankte bei der Einweihung Reitenspieß und allen Beteiligten für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Die Stadt Altdorf unterstütze aus Überzeugung Projekte, die der Bewegung dienen.