NÜRNBERGER LAND (lra) – In ihrer ersten Vorstandssitzung 2019 hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Nürnberger Land über Projekte entschieden, die im Rahmen des europäischen Förderprogrammes Leader eingereicht werden sollen.
Der Sportverein Henfenfeld plant den Bau einer öffentlich zugänglichen „multifunktionalen, barrierefreien Mehrgenerationensportanlage“. Sie soll aus einer ovalen Bahn mit einer Länge von 125 Metern bestehen, auf der mit Inlinern, Fahrrad, Laufrad und Skateboard gefahren werden kann. Angrenzend soll ein „Pumptrack“ entstehen. Dieser Bewegungsparcours fördert Gleichgewicht und Geschicklichkeit. Eine 50 Meter lange Laufbahn mit Weitsprunganlage rundet das Gesamtkonzept ab.
Dann wurde das Projekt „Komm mach mit – Gemeinsam imkern am Hutanger Hersbruck“ als Einzelprojekt im Kooperationsprojekt „Weg der Landwirtschaft“ besprochen. Projektträger ist der Imkerverein Hersbruck. In Ellenbach möchte der Verein ein Ausbildungszentrum für Jungimker realisieren. Es wird eine Mitmach-Imkerei mit einem Schauschleuderraum, einer Bienenwerkstatt und einem Multifunktionsraum.
Weitere Artikel zum Thema
Die LAG beschloss, sowohl die Sportanlage als auch die Mitmach-Imkerei zu fördern, beide Vorhaben werden nun an die Förderbehörde nach Uffenheim weitergeleitet, die die Förderung mittels Bescheid bewilligt.
Zudem gab es Anfragen im Rahmen des LAG-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“. Aus den Fördergeldern dieses Kleinprojektefonds unterstützt die LAG Konzepte mit bürgerschaftlichem Engagement in Höhe von bis zu 2000 Euro. Die vorliegende Projektanfrage, „800-Höhenmeter-Rundwanderweg ab Pommelsbrunn“ wurde vom Gremium befürwortet.
Im Rahmen der LAG-Vorstandssitzung kam es zudem zu einer kommissarischen Neubesetzung des Gremiums. Statt dem Verlag „Der Bote“ ist künftig der „Medienverbund Nürnberger Land“ im LAG-Vorstand vertreten. Das nächste Zusammentreffen des Gremiums ist am 8. Juli.
Infos zur LAG Nürnberger Land gibt’s auf https://bit.ly/2CxMVbs.