LAUF – Fünf Tage lang wurde in Lauf das 216. Kunigundenfest gefeiert. Bürgermeister Thomas Lang zieht eine äußerst positive Bilanz: „Unser Kunigundenfest ist jedes Jahr ein absolutes Highlight. Das merkt man an den strahlenden Kinderaugen, an den tollen Kostümen, aber auch an vielen Gästen aus dem Umland, die sich die Festzüge und Aufführungen nicht entgehen lassen wollen.“
Dieses Jahr habe die Reiterstaffel der Polizei Mittelfranken, die erstmals teilnahm, am Sonntag beim Festzug rund 10.000 Zuschauer gezählt. Das Fest sei einmal mehr professionell vom Fachbereich Kultur und Freizeit mit tatkräftiger Unterstützung des Bauhofs und von den Festleitungen Doris Trini-Maschler und Irene Mierzwa mit der künftigen Festleitung Julia Bitter vorbereitet worden. „Vom Festzug mit toll geschmückten Wagen bis zu den magischen Aufführungen auf dem Reigenplatz und zwei bezaubernde Kunigunden war es ein perfektes Fest“, schwärmt Bürgermeister Lang.
„Choreographien super einstudiert“
„Die Choreographien haben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften super einstudiert, die Sprechrollen waren sehr professionell. Ich bin mir sicher, dass viele Kinder auch zuhause mit ihren Eltern geübt haben“, ergänzt Lang. Besonders hervorheben möchte er die Grundschule Heuchling, die in diesem Jahr für das schöne Programm auf dem Reigenplatz verantwortlich war. Für die Schulleiterin Ulrike Kohlitz, die nun in den Ruhestand geht, sei es ein hervorragender Schlusspunkt ihrer Laufbahngewesen, lässt sich der Bürgermeister in einer Pressemitteilung der Stadt Lauf zitieren.
Erstmals wurde der Festzug durch 38 Fahrzeuge von Laufer Unternehmen zusätzlich abgesichert. „Vielen Dank an alle beteiligten Unternehmen und die Bauhofmitarbeiter, die für die Einweisung zuständig waren. Die Absicherung hat super geklappt. Ohne die solidarische und unbürokratische Hilfe der Laufer Unternehmen hätten wir die Festzüge nicht durchführen können“, betont Michael Meye, Leiter des Fachbereichs Kultur und Freizeit. Folgende Laufer Firmen haben Fahrzeuge gestellt: Fahrschule Schlicht, Konrad Mörtel GmbH & Co. KG, Hierl GmbH & Co. KG, ASB-auxi, Umweltdienste Merkel GmbH, Bavaria Verkehrstechnik GmbH, Tadano, Stadtwerke Lauf Mobilität & Infrastruktur GmbH, Reifen Lorenz GmbH, De Martini e.K.
„Die Bevölkerung hat unsere Maßnahmen mitgetragen, vielen Dank für das Verständnis“, ergänzt Meye. Er freut sich auch über ein sehr friedliches Fest ohne größere Zwischenfälle.
Zufrieden sind der Bürgermeister und das Kulturamt auch mit dem neuen Festwirt Markus Kloiber und seinem Team. „Der Festwirt hat bereits Ideen für das kommende Jahr geäußert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“, sagt Bürgermeister Thomas Lang.