HERSBRUCK – Bereits die zehnte Minikochgruppe startet in Hersbruck mit der zweijährigen Ausbildung. Das erfuhren die Teilnehmer samt ihrer Eltern bei der Auftaktveranstaltung in der Fackelmann Welt. Dort begrüßte sie als Hausherr der Geschäftsführer Thomas Sperber. Er überbrachte von Schirmherr und Sponsor Alexander Fackelmann die besten Grüße und ein Dankeschön für dies tolle Projekt.
Aus der Hauptgeschäftsstelle waren Susanne Droux (Hauptgeschäftsführerin der Europa Miniköche) und Catherine Karanja (Leiterin der Geschäftsstelle der Europa Miniköche) extra aus München angereist. Beide hielten vor allem lobende Worte für Teamleiter und Küchenmeister Peter Bauer parat, der nicht nur die Hersbrucker Aktivitäten managt, sondern darüber hinaus der neuen Geschäftsstelle in München mit Rat und Tat zur Seite steht.
Kulinarische und soziale Botschafter
Dank seines Einsatzes konnte auch die erste Minikochgruppe am College in Elgin in Schottland an den Start gehen. Nicht nur diese Verbindung freut Bürgermeister Robert Ilg, selbst ehemaliger Miniköchin-Papa. Er stellte heraus, dass die Hersbrucker Miniköche nicht nur kulinarische Botschafter der Stadt sind, sondern auch durch ihre sozialen Einsätze, sei es für die Aktion Sternstunden, den Flutopfern in der Eifel oder bei ukrainischen Kindern, für Aufmerksamkeit sorgen.
Daher sei es besonders schön, dass die neue Gruppe zwei ukrainische Jungs mit im Team hat. Ergänzt werde das unter anderem von Claudia Häfner und Barbara Sperber, die sich um die Organisation kümmern. Die Praxis liegt in den Händen von Küchenchef Michael Bauer sowie dessen Souchef Patrik Hannes vom Gasthof Restaurant Bauer, Hans Heberlein vom Alten Schloss in Kleedorf und Küchenmeister Rudi Koch aus Engelthal, der neu dabei ist.
Nachdem Heberlein alle über die nächsten Treffen und den Ablauf informiert hatte, gab Bauer gleich noch ein paar offizielle Termine bekannt: So sind die Hersbrucker bei der Aktion “Helfma zamm” von Bernd Regenauer dabei, bei der Scheckübergabe an Sternstunden am Nürnberger Christkindlesmarkt sowie beim Neujahrsempfang des BHG. Als Sahnehäubchen nannte er noch den Eröffnungstermin bei der Olympiade der Köche nächstes Frühjahr in Stuttgart.