Hohen praktischer Anteil und Blockunterricht an Wochenenden

Die FAKS bietet praxisintegrierte Ausbildung im Erziehungswesen an

Die Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Nürnberger Land hat viel in puncto Ausbildung zu bieten.
Die Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Nürnberger Land hat viel in puncto Ausbildung zu bieten. | Foto: Landratsamt Nürnberger Land2023/12/Foto_FAKS.jpg

NÜRNBERGER LAND – Die Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Nürnberger Land bietet eine praxisintegrierte Ausbildung im Erziehungswesen an: Je nach schulischer Vorbildung können junge Menschen ihren Abschluss schon nach drei Jahren Ausbildung erhalten, in denen sie zu gleichen Teilen in der Schule und in der Praxisstelle lernen. 

Wer das Sozialpädagogische Jahr abgeschlossen oder ein (Fach-)Abitur in der Tasche hat, kann schon nach drei Jahren in den Beruf, in einer Branche, in der dringend Fachkräfte gesucht werden: Das ermöglicht die Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Nürnberger Land in ihrer „Praxisintegrierten Ausbildung“, kurz PiA, mit einem hohen praktischen Anteil und Blockunterricht an Wochenenden. Voraussetzungen sind ein mittlerer Bildungsabschluss, gute Deutschkenntnisse, ein abgeschlossenes Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) und ein Ausbildungsvertrag mit einer sozialpädagogischen Einrichtung, die mit der Fachakademie für dieses Programm kooperiert.

Wer die Ausbildung durchlaufen hat, ist damit staatlich anerkannte Erzieherin oder staatlich anerkannter Erzieher. Mit dieser Ausbildung kann man in Kitas, Heimen, Einrichtungen der Jugendarbeit oder auch selbstständig in anderen sozialpädagogischen Bereichen arbeiten. Wer sich für die PiA interessiert, kann sich am Tag der offenen Tür, am 27. Januar 2024, an der Fachakademie für Sozialpädagogik des Landkreises Nürnberger Land in Altdorf persönlich beraten lassen.

Info: Weitere Informationen gibt es unter www.fachakademie-altdorf.de.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren