Planfeststellungsverfahren beginnt

Der Radweg zwischen Winn und Altdorf rückt ein kleines Stuck näher

Geplant ist, den Radwegebau zwischen Winn und Altdorf mit dem Ausbau der Staatsstraße 2240 zu verbinden. | Foto: Büro Dünkel2022/12/Strasse-Winn-Altdorf-scaled.jpg

WINN/ALTDORF – Schon viele Jahre ist der Ausbau der vier Kilometer langen Staatsstraße 2240 zwischen Altdorf und Winn (Leinburg) im Gespräch. Im Januar startet nun das Planfeststellungsverfahren für das Bauprojekt, in dessen Zuge auch ein Radweg entstehen soll. Bis zum Baubeginn wird es aber noch dauern.

„Die Planungen für den Radwegbau entlang der Staatsstraße 2240 von Winn nach Altdorf haben einen neuen Meilenstein erreicht“, so der heimische CSU-Landtagsabgeordnete Norbert Dünkel in einer Pressemitteilung. Wie das Staatliche Bauamt Nürnberg Dünkel mitgeteilt hat, wird das Planfeststellungsverfahren im kommenden Januar beginnen.

Die Realisierung des seit einigen Jahren geplanten Verkehrsprojekts käme damit einen deutlichen Schritt voran, so der Abgeordnete in der Mitteilung. Geplant sei, den Radwegebau mit dem Ausbau der Staatsstraße zu verbinden. Hierbei sei auf einer Länge von vier Kilometern eine Verbreiterung der Straße sowie eine Verbesserung der Straßentrassierung vorgesehen.

Öffentliche Beteiligung

Mit Beginn des Planfeststellungsverfahrens werden die Planungsunterlagen nun öffentlich ausgelegt und betroffenen Privatpersonen sowie Kommunen die Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben. Anschließend werden die eingereichten Einwände geprüft und ein Planfeststellungsbeschluss getroffen.

„Die Planungen des neuen Radweges sind unter anderem aufgrund des vorhandenen Wasserschutzgebietes besonders aufwendig“, so Dünkel. Der Ausbau habe für das Nürnberger Land eine zentrale Bedeutung. Er steigere die Leistungsfähigkeit der Straße und erhöhe die Verkehrssicherheit für Radfahrer. „Ganz besonders freut es mich, dass dadurch die Verbindung zwischen unseren Landkreisteilen erleichtert wird“, sagt der Abgeordnete weiter.

Allerdings: Planfeststellungsverfahren sind in der Regel eine langwierige Sache, die mehrere Jahre in Anspruch nehmen kann. Erst wenn ein Planfeststellungsbeschluss vorliegt, können die Bagger anrollen.

Kosten, Planung und Ablauf

Lesen Sie hier auf NN.de im Abo-Bereich, wie Andreas Eisgruber, der Leiter des Staatlichen Bauamts in Nürnberg,  den zeitlichen Rahmen einschätzt, mehr zu Kosten und dem Ablauf des Planfeststellungsverfahrens.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren