LAUF – Ein Feuer bei Lauf, nahe der Ausfahrt Lauf-Hersbruck, hat am Sonntagnachmittag für einen langen Stau auf der A9 gesorgt. Weil Rauch über die Fahrbahn zog, musste sie kurzzeitig gesperrt werden. Die Feuerwehr verhinderte einen größeren Waldbrand.
Aus noch ungeklärter Ursache war eine größere Menge gelagerten Holzes in Brand geraten, das Feuer griff auf benachbarte Flächen über. Die Laufer Feuerwehr, kurz nach 14 Uhr alarmiert, konnte nach Angaben des Kreisfeuerwehrverbands Nürnberger Land verhindern, dass sich die Flammen weiter ausbreiteten.
A9 kurzzeitig voll gesperrt
Allerdings zogen Rauchschwaden zogen über die nahe gelegene A9, weshalb sie nach Auskunft der Polizei kurzzeitig gesperrt werden musste. Zwischen der Anschlussstelle Fischbach und der Ausfahrt Lauf-Hersbruck staute sich der Verkehr auf einer Länge von bis zu sechs Kilometern, so der ADAC. Er meldete Sichtbehinderungen in beiden Fahrtrichtungen.
Noch am frühen Sonntagabend waren Einsatzkräfte vor Ort, laut eines Sprechers des Kreisfeuerwehrverbands zogen sich die Nachlöscharbeiten hin. Unterstützt wurde die Laufer Feuerwehr dabei vom Technischen Hilfswerk. Mit schwerem Gerät räumte es die Holzstämme auseinander und erleichterte es den Ehrenamtlichen auf diese Weise, alle Glutnester zu erreichen.