FFP2-Maskenpflicht ab kommenden Montag

Alles im grünen Bereich

Offiziell entfällt die FFP2-Maskenpflicht in Bayern, allerdings machen viele Behörden und Veranstalter von ihrem Hausrecht Gebrauch. | Foto: PixelboxStockFootage/stock.adobe.com2021/01/NL-FFP2-scaled.jpg

NÜRNBERGER LAND – Trotz der enormen Nachfrage nach FFP2-Masken haben die hiesigen Apotheken genügend vorrätig. Die Krankenkassen versenden derzeit Berechtigungsscheine.

Während in einigen Nürnberger Apotheken die FFP2-Masken bereits ausverkauft sind, ist im Nürnberger Land alles im grünen Bereich. Und derzeit deutet nichts darauf hin, dass es in den kommenden Tagen zu Engpässen kommen könnte. Wie berichtet, gibt es ab kommenden Montag, 18. Januar, eine FFP2-Masken-Pflicht beim Einkaufen und bei Fahrten in öffentlichen Verkehrsmitteln. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach dem speziellen Mund- und Nasenschutz.

Ausreichender Lagerbestand

Die Apotheken im Verbreitungsgebiet des Boten berichten auf telefonische Anfrage der Redaktion durchgehend von einem ausreichenden Lagerbestand an FFP2-Masken, auch bei der seit drei Tagen stark gestiegenen Nachfrage. Die ist ohnehin schon seit November kontinuierlich angestiegen. Hinzu kam dann die Aktion des Gesundheitsministeriums im Dezember, in deren Rahmen sich gesundheitlich gefährdete Personen und Menschen über 60 kostenlos drei FFP2-Masken in Apotheken abholen konnten. Zwischenzeitlich brauchen über 60-Jährige und Angehörige von Risikogruppen einen Berechtigungsschein der Krankenkasse für die Spezialmasken, wenn sie diese nicht komplett selbst bezahlen wollen.

Weil es mehrere Millionen Menschen aus dieser Altersgruppe in Bayern gibt – allein 1,6 Millionen sind bei der AOK versichert – ist der Versand der Berechtigungs-Coupons noch nicht abgeschlossen. Dabei werden die Briefe an die Versicherten nach Alter gestaffelt nach und nach verschickt. Der Coupon der Kasse berechtigt zum Erhalt von sechs Masken, zwei Euro muss der Versicherte dabei zuzahlen. Eine große Ersparnis, kostet doch eine einzelne FFP2-Maske in den hiesigen Apotheken zwischen 2,95 und 4,98 Euro.

Maske und Spende an Burgthanns Feuerwehr

Günstiger sind die Masken, wenn man größere Mengen kauft.
Besonders günstig sind sie in Burgthann, wo man unter der WhatsApp Telefonnummer 0176/43473282 Masken bei der örtlichen Feuerwehr bestellen kann. Hier kosten sie nur zwei Euro pro Stück. Dabei geht von jeder verkauften Maske eine 50-Cent-Spende an die Feuerwehr, die die Aktion gemeinsam mit Robert Mack durchführt, dem Inhaber des Burgthanner Rewe-Markts. Der spezielle Mund- und Nasenschutz ist zwischenzeitlich auch in Supermärkten erhältlich, wie etwa beim Edeka Markt Eimer in Feucht und beim Rewe in Burgthann, andere Märkte haben die FFP2-Masken bestellt und warten auf Lieferung. Hamsterkäufe jedenfalls sind überflüssig.

Die verschärfte Maskenregelung gilt zwar bereits ab kommenden Montag, sanktioniert werden Verstöße aber erst eine Woche später. Wer in der kommenden Woche statt FFP2-Maske noch seine Alltagsmaske im Zug oder im Supermarkt trägt, kann verwarnt werden, Ordnungsgelder werden erst ab dem 25. Januar fällig. Bezieher von Grundsicherung und Bürger mit ungesichertem Einkommen sollen laut Gesundheitsministerium die Masken kostenlos erhalten. 2,5 Millionen Stück sollen für diese Personengruppe ab Montag kostenfrei zur Verfügung stehen.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren