Gleichstellung der Geschlechter

Aktionen zum Weltfrauentag in Lauf und Schnaittach

Die Laufer Frauen-Union (FU) lädt zu einer Vielfalt an Aktionen am Weltfrauentag ein.
Die Laufer Frauen-Union (FU) lädt zu einer Vielfalt an Aktionen am Weltfrauentag ein. | Foto: Frauen-Union Lauf a.d.Pegnitz2025/03/482384851_18449986654073494_1591268821552384334_n.jpg

LAUF/SCHNAITTACH„Heraus mit dem Frauenwahlrecht!“: Das war die Forderung der Frauen, die 1911 erstmals bei einem Weltfrauentag für ihre Rechte einstanden. Über 100 Jahre später ist das zwar in den meisten Ländern Realität geworden, nicht aber die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter. Am Samstag, 8. März, dem Weltfrauentag, wird deshalb in Lauf und Schnaittach auf noch bestehende Ungleichheiten aufmerksam gemacht.

In der Kreisstadt gibt es eine „Vielfalt an Aktionen“, wie die Laufer Frauen-Union (FU) ankündigt. Unter anderem verleiht die FU erstmals einen Frauenpreis. Im Mittelpunkt stehen aber die Laufer Geschäftsfrauen. So gibt es in vielen Läden in Lauf und auch in den Dorfläden in Schönberg und Simonshofen unter anderem Kaffee und Kuchen für Besucherinnen, Rabatte, Sport- und Gesundheitsangebote und mehr. Zudem machen Institutionen wie die Stadtbücherei mit, in der es zwischen 10 und 13 Uhr Infos zum Thema „Selbst ist die Frau“ gibt. Mehr unter www.lauferweltfrauentag.de im Netz.

In Schnaittach, wo die Geschäftsfrauen den Frauentag schon länger als die Laufer begehen, ist heuer auch wieder viel geboten. Zwischen 9 und 13 Uhr laden die Veranstalterinnen zu „Stunden mit Genuss“ zum Shoppen ein. Dort warten ebenfalls kleine Geschenke – wie Sekt und Blumen – auf die Besucherinnen. Dazu gibt es zum Beispiel Schnupperkochen und diverse Rabatte.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren